Bremsen max. 20.000km

  • Bei mir ähnlich, die Beläge hinten wurden alle ca. 30.000km gewechselt. Kann schon sein dass die bei der kleinen Standardbremse viel zu arbeiten haben und schnell abnutzen.


    Ich finde auch erwähnenswert dass die Felgen bei mir hinten genauso schnell dreckig werden (Bremsstaub) wie vorne. Bei 90% der Autos die ich so sehe sind hingegen die vorderen Felgen wesentlich schmutziger als hinten. Denn normalerweise ist vorne die größte Bremsenbelastung.

    Bei mir waren sie auch immer nach ca. 30.000km fällig hinten. Mittlerweile nutze ich Beläge von Brembo, die halten ca. 40.000km.

    Die Beläge vorne waren erst einmal fällig, bei ca. 70.000km.

  • Rot = Kontakt angeschliffen

    Danke dir!


    Nachdem mich die Meldung jetzt zunehmend genervt hat und meinen inneren Monk genervt hat. war ich gestern in unser beider Nachbarschaft auf der Hobbybühne. Beläge und Scheiben hinten getauscht. Trotz roter Lampe Kontakt nicht angeschliffen...lediglich der innere Belag hatte wie üblich mehr Verschleiß aber ich denke weitere 5-10 tkm hätten die es noch getan...egal.



    Laut dem Freundlichen geht die rote Lampe wohl auch an bei zu vielen überfälligen KM...bei mir waren es jetzt -5800 mit der Meldung nur noch kurzfristige Weiterfahrt möglich...

    Ob das so stimmt oder vlt doch der Sensor oder das Kabel nen kurzen hatte...unklar ;) mit neuen Belägen und Sensor und Bimmer Reset ist der Spuk jetzt vorbei :)