Der 3er BMW G20 / G21 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung

  • Dann Schande über mich und meine Aussage.

    Der Punkt mit den roten Kennzeichen klingt plausibel. Dachte der wird Inhouse aufbereitet.

    Warte erstmal ab, wie es dann wirklich ist. Ich traue dem Braten nicht so ganz.

    Zumindest bleiben bei dieser Variante dann zwei sinnlose Löcher im Kunststoff übrig. Aber ist wohl nicht von Relevanz.

    Mich ärgert eher, dass man sich schon in Vorfeld Gedanken über die eventuelle Gedankenlosigkeit des Händlers machen muss und die Checkliste immer länger wird.


    Er meinte weiterhin, jedes Neufahrzeug würde technisch und visuell komplett vom TÜV Nord geprüft, auch der Lack.

    Ob der Aufbereiter es im Autohaus macht oder ob es extern läuft, weiß ich nicht. Ist ja gerade bei Regenwetter etwas blöd, wenn der Wagen anschließend in vollem Glanze übergeben werden soll, ohne Regentropfenränder. Vielleicht haben die auch mehrere Lösungen bei der großen Menge an Neuwagen, die dort auf dem Hof stehen.

  • Können das dreckige rote Nummernschild doch einfach auf Amaturenbrett knallen, Die paar kleinen Kratzer ;) Sorry der war böse :evil:

    Fahrzeug: Bmw G21 320d touring verkauft

    Sonderaustattung: 6 Gang manuelles M-Performance Schaltgetriebe mit beleuchteter Schaltgasse ;)


    Ab 01/2024: BMW G42 240i Portimao Blau

    Mein erster Allrad und erster Automatik =O

  • Ob der Aufbereiter es im Autohaus macht oder ob es extern läuft, weiß ich nicht. Ist ja gerade bei Regenwetter etwas blöd, wenn der Wagen anschließend in vollem Glanze übergeben werden soll, ohne Regentropfenränder. Vielleicht haben die auch mehrere Lösungen bei der großen Menge an Neuwagen, die dort auf dem Hof stehen.

    Gängige Praxis, wenn der Aufbereiter außer Haus ist und das Fahrzeug bringt während es regnet, nimmt der halt seinen Reiniger mit und putzt das Fahrzeug flott per Hand nochmal nach :thumbup: bei den wenigstens Händler ist es logistisch so, dass die Fahrzeug von der Werkstatt aus unterdacht in den Auslieferbereich kommen..

  • Warte erstmal ab, wie es dann wirklich ist. Ich traue dem Braten nicht so ganz.

    Zumindest bleiben bei dieser Variante dann zwei sinnlose Löcher im Kunststoff übrig. Aber ist wohl nicht von Relevanz.

    Deswegen, das mit dem Panzertape war nur halb ein Witz, wir hatten immer so blaues Band was auch die Lackierer benutzt haben, dann hat man die Stoßstange vorne abgeklebt und darauf dann das Rote Kennzeichen geklebt auch mit dem Band, danach alles ab und alles weiterhin ohne Löcher und Kratzer :thumbup:


    Aber bzgl. der Löcher siehe es mal so, ich bin mir sicher du wirst das Kennzeichen im Normalfall fast nie abbauen, somit mach dir da keine Gedanken, hättest du es nicht gesehen, wüsstest du es nicht mal und es würde dir nie auffallen..

  • Zumindest bleiben bei dieser Variante dann zwei sinnlose Löcher im Kunststoff übrig. Aber ist wohl nicht von Relevanz.

    Mich ärgert eher, dass man sich schon in Vorfeld Gedanken über die eventuelle Gedankenlosigkeit des Händlers machen muss und die Checkliste immer länger wird.

    Bist du öfters auf Treffen unterwegs oder machst gerne Fotos von deinem Wagen ohne Kennzeichen?! Weil sonst was interessiert dich ob unter Deinen Nummernschilder weitere Löcher sind, die nie jemand zu sehen bekommt.

  • Bin Maschinenbauer und erzeuge ungern überflüssige Bohrungen. Das sind nur Stellen, durch die irgendwann mal Dreck oder Flüssigkeiten durchlaufen können. Muss nicht sein.

    Da passiert nichts, denn der bohrt ja nicht durch die ganze Stoßstange sondern nur in volles Plastik rein, sprich da kann höchstens Wasser oder Dreck in ein wenige MM langes Loch laufen und wieder raus.. dazu sitzt das Kennzeichen da ja stramm drüber :thumbup:

  • Beide Seiten des Stoßfängers sind so oder so den Elementen ausgesetzt. 🤔

    Wird so sein. Trotzdem widerstrebt es meinem Verständnis von sauberem Arbeiten, Bohrungen zu setzen, die überflüssig sind. Scheint aber in diesem Fall keine negativen Auswirkungen zu haben.

  • Ich würde mal eher sagen, dass man es auch maximal auf die Spitze treiben kann was man alles checken will und was einen stört. Dieses Forum ist eine extreme bubble wo sich über alles bis ins kleinste Detail unterhalten und ggf. Aufgeregt wird.

    Für gewöhnlich fährt kein normaler Kunde vor Abholung zum Autohaus und schaut sich sein noch verklebtes Fahrzeug an.

    Von daher mein Rat: einfach mal locker machen und auf die Abholung warten - da kann man sich dann immer noch aufregen sofern nötig. Aber jetzt ewig über ungelegte Eier debattieren nimmt einem doch nur die Vorfreude…