Fündig geworden? BMW 330E G21 LCI

  • Moin in die Runde, ich bin zwar etwas länger hier angemeldet aber nicht so sehr aktiv, eher ein stiller Mitleser, der viele Informationen sammeln konnte. Danke dafür .


    Ich habe jetzt ein Angebot vorliegen und kann mich nicht wirklich entscheiden. Wie schätzt ihr das Angebot ein? Sollte man bedenkenlos zuschlagen oder noch etwas Zeit in weiteres Suchen investieren?


    Hier die Daten

    LCI

    G21 330E

    EZ: 12/2022

    KM: 36.000

    Vorbesitzer: 1 Halter Firmenleasing in Deutschland.

    Farbe: Schwarz

    BMW Händler Weller

    24 Monate Premium Selection Garantie

    Mängel/Schäden: Unfallfrei, keine Nachlackierungen


    Ausstattung: M-Sport Pro, Akustikverglasung, HUD, DriveAssistantPro, M-Sport Bremse, Bmw Doppelspeiche 791 M jetblack


    Preis: 39.000,- Euro


    Vorteil hier: sDrive

    Persönlich vermisse ich den Schaltknauf und das eingebaute Display, fand ich einfach stimmiger.

    Laden werde ich das Fahrzeug 2 x die Woche, mit der geringen E-Reichweite muss ich mich anfreunden.

    HUD, H/K, AHK brauche ich nicht eigentlich nicht. ACC würde mir reichen



    Details:

    Steuerung EfficientDynamics

    SPORT BOOST

    Abgasnorm EU6 RDE II

    EU spezifische Umfänge

    Notlaufeigenschaften

    Sport-Automatic Getriebe Steptronic

    Reifendruck-Kontrolle

    Komfortzugang

    M Sportpaket

    M Sportpaket Pro

    Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf

    Akustikverglasung

    M Sportbremse, rot hochglänzend

    M Dachreling Hochglanz Shadow Line

    M Leuchten Shadow Line

    Panorama Glasdach

    Sonnenschutzverglasung

    Innen- und Außenspiegelpaket

    Innenspiegel automatisch abblendend

    Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

    Lordosenstütze für Fahrer

    Lehnenbreitenverstellung für Fahrer

    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

    M Sicherheitsgurte

    M Interieurleisten 'Carbon Fibre'

    Blow by-Heizer

    Standard-Ladekabel (Mode 2) für Haushaltssteckdosen

    Akustischer Fußgängerschutz

    Ambientes Licht

    Klimaautomatik

    Kilometertacho

    Adaptiver LED-Scheinwerfer

    Fernlichtassistent

    Active Guard Plus

    Driving Assistant Professional

    Deaktivierung Beifahrerairbag

    Fondkopfstützen klappbar

    Parking Assistant

    DAB-Tuner

    Harman Kardon Surround Sound System

    Teleservices

    Gesetzlicher Notruf

    ConnectedDrive Services

    Connected Package Professional

    Ablage für Wireless Charging

    BMW Live Cockpit Professional

    Interne Steuerung

    M Lederlenkrad

    M Aerodynamikpaket

    M Hochglanz Shadow Line

    M Dachhimmel anthrazit

    M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

    Innovationspaket

    Deutschland-Ausführung

    Sprachversion Deutsch

    Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft

    Aktiver Fussgängerschutz

    Steuerung G

    Entertainment Paket



    Ist der Preis angemessen? Verglichen auf mobile würde ich ja sagen. Ich habe nur bedenken ob der Preis für einen 330e gerechtfertigt ist. Das Fahrzeug würde ich 2-3 Jahre fahren, wird man einen 330E in 2 Jahren noch zu einen vernünftigen Preis los?


    Für den Preis kann ich einen 330i BJ 2024 bekommen, etwas weniger Ausstatung und weniger Laufleistung (ca. 16t)

  • redmax

    Hat den Titel des Themas von „Fündig geworden? BMW 330E G21 PreCLI“ zu „Fündig geworden? BMW 330E G21 LCI“ geändert.
  • Wieviel du in 2 Jahren dafür bekommst, wirst du in 2 Jahren wissen. Ich halte es für riskant. Die Akkutechnologie entwickelt sich rasant, dadurch wird die Aktuelle schnell entwertet, auch wenn sie dadurch ja nicht schlechter wird.


    Schau dir die Bremse an, die sollte in der Phase deines Besitzes nicht fällig werden, kostet ein Mörderkohle.

  • Vor allem der 330e ist jetzt schon veraltet und in 2-3 Jahren will den keiner mehr haben, weil wir dann vermutlich Hybride mit Reichweite Ü100km haben die deutlich schneller laden oder Hybrid einfach ganz Tod ist..

  • Wie hoch ist die Fahrleistung im Jahr? Viel Langstrecke oder eher kurz?


    Ich würde inzwischen keinen Hybrid mehr holen. Entweder vollelektrisch oder Benziner.

    Tomiro die Bremse sah noch okay aus.

    Fahrleistung ca. 10.000km

    Die meiste Zeit ist eher Kurzstrecke von 20-50km.

  • Vor allem der 330e ist jetzt schon veraltet und in 2-3 Jahren will den keiner mehr haben

    Na dies glaub ich eher weniger. Bis auf paar Ausnahmen, die hier im Forum reichlich vertreten sind 😉 können sich viele kein Neuwagen oder jungen Gebrauchten für 40k€ oder eben 60k€ leisten und daher sind die ganzen 5 Jahre und älter sehr gut im Kurs.


    Zu der eigentlichen Frage, wenn sich am Markt nix ändert wird der Wagen um 30k€ in 2 Jahren kosten.

  • Gibt doch jetzt schon Hybrid mit ü100km Reichweite. Ist doch eine EU Vorgabe dachte ich. Diese E Reichweite beim Hybrid ist eigentlich unbedeutend da du niemals gestrandet bist. Und länger als 4 Stunden fährt keiner ohne Pinkeln, da wird dann eben auch getankt weil kleiner Tank. Ich habe den mit kleiner Reichweite und den mit großer Reichweite und das ist so das letzte was ich bemerke. Die größere Reichweite wird halt auch vom Auto verbraucht wenn sie da ist. Der Antrieb im neuen 330e zieht permanent Strom, der alte nur das nötige um das Fahrzeug zu betreiben. Effektiv komme ich somit auf denselben Akku Stand bei denselben Fahrten.


    Bezüglich Hybrid, schau mal was Audi da gerade investiert nachdem der Ansatz Elektro oder Verbrenner nicht funktioniert hat, und M hat gerade angefangen Hybrid statt Verbrenner zu bauen, und dann behaupten das ist eine tote Technik, schon lustig.


    Zu diesem Auto sei gesagt dass die Spec auf einen Heizer vermuten lässt. Und fast nur Kurzstrecke ist auch schlecht. Wie ist er denn gefahren? Wie viel KM rein elektrisch?

  • Gibt doch jetzt schon Hybrid mit ü100km Reichweite. Ist doch eine EU Vorgabe dachte ich

    Das kann gut sein, ich beschäftige mich mit dem Thema Hybrid kaum, weil ich davon nix halte (zu schwer für zu wenig Leistungsgewinn).. aber ich weiß das gerade in Deutschland immer sehr gerne auf die Reichweite geschaut und dort auch geschimpft wird.. Reichweitenangst und so..


    Gerade wenn jemand sagt, gut ich habe 80km jeden Tag die ich ohne Zwischenladen rein elektrisch fahren will, für den ist dann ein alter 30e eher die falsche Wahl..


    Die Technik ist nicht Tod, aber es ist aktuell nur eine Rettungsleine die die Hersteller nutzen um weiterhin Fahrzeuge mit V8 wie den M5 zu bauen, weil es sonst durch den Flottenverbrauch nicht klappt.. Gäbe es das nicht mehr, dann würde keiner Hybride bauen, sondern entweder Rein Verbrenner oder rein Elektro.. Solange es aber so schicke Fahrzeuge mit großen Motoren möglich machst, ists gut. Du glaubst doch nicht das BMW M freiwillig einen schweren Akku und E- Motor in einen M baut :D

  • Die reinen elektrische zurückgelegten Km habe ich leider nicht geprüft. Sieht nach einem Dienstwagen aus und da ist es nicht unüblich das Fahrzeug fast nie zu laden.


    Gegenüber einem 330i bin auch offen, nur wegen der Kurzstrecke mache ich mir Gedanken.

  • Gegenüber einem 330i bin auch offen, nur wegen der Kurzstrecke mache ich mir Gedanken.

    Den kannst du auch auf Kurzstrecke recht verbrauchsarm bewegen, der B48 ist auch ein sehr guter Motor :thumbup:


    Dienstwagen, kann gut sein das der aktiv nie geladen wurde.. kenne auch jemand der hat einen aufs Auge gedrückt bekommen und hat das Ding in 3 Jahren nicht einmal geladen..