Motorcom - OBD Modul - Klappensteuerung, MSA, ASD und Safety Car Modus

  • Ich war vermutlich einer der ersten Besteller, zum Stromverbrauch kann ich dennoch nichts sagen. Sollte hoffentlich kein Problem sein wenn man nicht wochenlang nicht fährt.


    Die Alarmanlage wird nicht ausgelöst.


    Also ja, ich lasse ihn stecken. Ist auch recht flach und stört nicht.

  • In welcher Situation kann ich denn akustisch am ehesten erkennen ob ASD an Bord ist oder nicht?

    Sport Plus unangehmes Dröhnen, kommt von hinten wie von vorne. Und allgemein Dröhnen im Innenraum. Je nach verbauter Abgasanlage kann man das besser oder schlechter heraushören.


    Aber vorsicht, ASD wurde bei mir im m340i mild hybrid durch PEEM unzureichend deakiviert. Besonders in SportPlus bringt das PEEM Modul was ASD angeht nichts. Dem ein oder anderen PEEM-Kunden fällt es vielleicht nicht auf, aber ich habe mich sehr lange damit beschäftigt. Meine Empfehlung Bimmercode und FSC komplett löschen, siehe Forensuche.

    Ich war drauf und dran den Motorcom OBD zu kaufen, aber der Support hat mir gesagt das zwar das Start/Stop an der Ampel beim M340i MildHybrid unterdrück wird jedoch aber nicht das Segeln(Motor aus während der fahrt), und genau das will ich.

    Der Motor soll einfach an bleiben.

    Beim PEEM Modul funktioniert die start stopp deaktivierung nicht. Ich denke nicht, dass das andere OBD Module hinbekommen werden. Mag sein, dass es bei BMW bestimmter Baujahre noch funktioniert.

  • Meine Empfehlung Bimmercode und FSC komplett löschen, siehe Forensuche.

    Warum den FSC löschen?

    Das ist absolut unnötig…

    Man muss lediglich ASD_INSIDE auf nicht_aktiv codieren, fertig!

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich bin übrigens auch auf einem 2025er Software Stand, daher funktionieren alle Codierungen um die MSA zu deaktivieren nicht mehr. Mit Motorcom klappt es dennoch.

  • Ist die Klappe immer sofort offen, oder muss man, wie wenn bei PEEM der erweiterte Ruhezustand aktiv ist, erst in den Diagnosemodus damit die Klappe auch schon direkt beim Motorstart offen ist?

  • Ist die Klappe immer sofort offen, oder muss man, wie wenn bei PEEM der erweiterte Ruhezustand aktiv ist, erst in den Diagnosemodus damit die Klappe auch schon direkt beim Motorstart offen ist?

    Du meinst, dass es beim Motorstart evtl. eine kurze Verzögerung gibt bis die Klappe öffnet, wenn man "OFFEN" als Standard wählt?


    Das wird vermutlich genau wie bei PEEM laufen. Bisher habe ich als Standard immer "AUTO" genutzt und die Klappe auf Wunsch erst nach Motorstart per BC Taste oder App geöffnet.

    Muss ich bei Gelegenheit mal testen.