Dringende Frage zur Standheizung

  • Ich hab das Gefühl dass die Heizung schon erstmal etwas überschwingt, evtl ist das gewollt damit eventuell vorhandenes Eis auch zuverlässig abgetaut wird. Ich kann bis jetzt nur von Außentemperaturen um die 10 Grad berichten, da war es 10-15min nach dem Start der Standheizung schon deutlich wärmer als die 21 Grad im Auto, aber keinesfalls so heiß wie bei dir. Heute hat der weg zum Auto etwas länger gedauert und die Heizung bereits wenige Minuten wieder aus und da war es recht angenehm. Ich gehe also davon aus dass die Heizung erstmal etwas überheizt und dann einregelt. Ich achte das nächste mal drauf und berichte dir gern.

    M440i xDrive Gran Coupe

    EZ 07/2025

    Portimao Blau

    Sensatec Tacora Rot

  • Also mit Volllast anfangen, dann runter auf Teillast und langsamer takten, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich hab zwar keine Standheizung, aber evtl gibt es Parallelen zur Heizung im Hybrid.

    Bei mir wird erst mal richtig aufgeheizt, dann flacht die Heizleistung ab, zum Ende der Zeit wird nochmal richtig Gas gegeben. So kann es sein, dass man entweder in ein kochendes oder ein gut temperiertes Auto einsteigt.


    Die Temperatur wird auf jeden Fall irgendwo abgenommen, da die Heizung den Startzeitpunkt selber wählt. (wenn man eine Abfahrtszeit eingestellt hat). Aber selbst wenn man zb über sie App startet, sollte die Regelung erkennen, ob sie heizen oder lüften (bzw beim e kühlen) soll...


    Das deine aber immer unter Volllast heizt find ich jetzt nicht normal. Meine Standheizungen in den vorherigen Autos liefen von der Temperatur her eher unauffällig.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Das stimmt so wie du schreibst.


    30 Minuten vor der erwarteten Abfahrtszeit wacht der Wagen auf und ermittelt die Außen- und Innentemperatur. Dann berechnet er über ein Kennfeld, wann und mit welcher Heizleistung geheizt werden soll.


    Das Kennfeld und die Regler sind so bespielt, dass er wirklich zuerst ordentlich überschwingt.