Da kann man nur hoffen, dass dieser Vorfall nichts mit der aktuellen Anlasser-Rückrufaktion zu tun hat.
Unwahrscheinlich wenn es während der Fahrt passiert sein soll. Das wäre der erste Anlasser der permanent mitläuft. ![]()
Da kann man nur hoffen, dass dieser Vorfall nichts mit der aktuellen Anlasser-Rückrufaktion zu tun hat.
Unwahrscheinlich wenn es während der Fahrt passiert sein soll. Das wäre der erste Anlasser der permanent mitläuft. ![]()
Unwahrscheinlich wenn es während der Fahrt passiert sein soll. Das wäre der erste Anlasser der permanent mitläuft.
Hast du dir mal die erste Seite und den Link darin durchgelesen?
Da steht u.a. (fett durch mich):
ZitatAußerdem kann es in diesen Fällen zu einem Kurzschluss kommen, der eine lokale Überhitzung am Starter verursachen und dabei im Extremfall auch ein Feuer auslösen kann. Ein solches kann auch erst Stunden später ausbrechen.
Quelle: https://www.bimmertoday.de/202…-fur-fast-alle-baureihen/
Ich habe es gelesen ja. Deswegen hab ich "unwahrscheinlich" geschrieben.
Für beide Fälle steht aktuell dort:
In Untersuchung. Eine ggf. notwendige Überwachung des Rückrufes sowie die Eignung der Abhilfemaßnahme befindet sich in Untersuchung durch das KBA.
Das KBA hat den Vorfall jetzt von "Untersuchung" auf "Überwacht" hochgestuft. Das deute ich so, dass nun wirklich alle Betroffenen demnächst Post erhalten.
Bin gespannt wann sich mein Händler bei mir meldet. Ist jetzt genau 4 Wochen her.
Toll, nächste Woche geht der E 90 zum Rückruf. Wenn das so weitergeht kann ich immer einen BMW beim Händler lassen
Gleiches hier, aktuell vergeht kein Quartal ohne neuen Rückruf - mein E91 ist 20 Jahre alt!
Entschuldigt, wenn das Thema schon geklärt wurde - ist der B58 (ohne TU1), also ohne OPF, auch betroffen? (konkret F20 M140i). Die Online-Abfrage scheint meist erst Monate später etwas anzuzeigen.. bei einem Airbag-Rückruf musste ich 8 Monate warten, kein gutes Gefühl.
Mein Anlasser kommt wohl erst gegen Ende des Jahres, gerade Rückmeldung erhalten.
. bei einem Airbag-Rückruf musste ich 8 Monate warten, kein gutes Gefühl.
Auch bei VW gibt es Airbag Rückrufe nach 20 Jahren. Wir sind gerade mittendrin mit dem Wagen meiner Frau.
Der Austausch wurde bei einem bekannten großen Autohaus NICHT durchgeführt, obwohl wir einen Termin hatten. Der Ablauf war so haarsträubend und strotzt vor Inkompetenz und Gleichgültigkeit, dass ich mich kaum traue, das hier niederzuschreiben. Erst die Androhung des Hinzuziehens der Polizei, etwas, was ich noch nie getan habe und immer zu vermeiden versuche, führte dazu, dass wir unser Auto überhaupt zurückbekamen.
Ich habe so etwas jedenfalls noch nie erlebt und es unterstreicht meine bisherige Haltung, Autohäuser zu meiden wie der Teufel das Weihwasser. Sicherlich tue ich vielen gut arbeitenden Häusern damit Unrecht, aber ich bin einfach ein gebranntes Kind.
Problem ist halt bei einem KBA Rückruf kann man das nicht einfach selbst machen, weil man dem KBA das ja nicht selbst bestätigen kann..
Problem ist halt bei einem KBA Rückruf kann man das nicht einfach selbst machen, weil man dem KBA das ja nicht selbst bestätigen kann..
Ich weiß, deshalb sollte die Arbeit ja auch das Autohaus übernehmen. Wenn dort über drei Tage aber niemand ans Telefon geht und ich dadurch nicht weiß, wann das Auto fertig ist und sich im Nachhinein herausstellt, dass dort noch niemand angefangen hat, dann hört für mich der Spaß auf. Das ist einfach unprofessionell.