Tausch Scheiben Vorne/Hinten BMW M3 G80

  • . Da ich mein Auto ohnehin in einer anderen Farbe folieren lassen wollte, werde ich die Kratzer füllern und anschließend überfolieren lassen.

    Ich würde ordentlich lacken vor dem Foliereren.

    Wenn es nachweislich ein Fehler der Bank war würde ich versuchen in die Richtung etwas zu tun.

    Versicherung ist ein Thema für sich, ich habe ohne Versicherwechsel ein Auto mit H Nummer versehen. Trotz Umstellung bei der Dienststelle kamen 3 Briefe von der Versicherung das mein Auto ab Datum xxx nicht mehr versichert ist. Unglaublich :(

  • Ich würde ordentlich lacken vor dem Foliereren.

    Wenn es nachweislich ein Fehler der Bank war würde ich versuchen in die Richtung etwas zu tun.

    Versicherung ist ein Thema für sich, ich habe ohne Versicherwechsel ein Auto mit H Nummer versehen. Trotz Umstellung bei der Dienststelle kamen 3 Briefe von der Versicherung das mein Auto ab Datum xxx nicht mehr versichert ist. Unglaublich :(

    Glaub mir ich habe alles versucht. der Schaden war bereits am 25.07 und seit da schlage ich mich jeden Tag mit der Versicherung/ Anwälten herum. Gottseidank ist der M3 nicht mein einziges Fahrzeug und bin nicht darauf angewiesen.

  • Muss die Versicherung nicht zuvor abmahnen?

    Folgeprämie: Hier gilt § 38 VVG. Die Versicherung muss dich schriftlich mahnen und dir eine zweiwöchige Frist setzen, mit Hinweis auf die Rechtsfolge (Leistungsfreiheit), wenn du nicht zahlst. Wenn deine Bank es verschuldet hat und du ausreichend Deckung hattest, bzw. du den Beitrag Zeitnah überwiesen und die Forderung ausgeglichen hast, kann die Versicherung sich nicht Querstellen. Ein guter Anwalt sollte diese problemlos zur Schadenskompensation bewegen können.


    De Facto:

    Du hattest ausreichende Deckung.

    Die Versicherung hat dich nicht gemahnt (kein Hinweis, keine 2-Wochen-Frist).

    Damit besteht kein wirksamer Leistungsausschluss nach § 38 VVG.

    Die Ablehnung der Schadensregulierung ist also rechtlich angreifbar.

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • Praktische Tipps, Tricks und Fallstricke beim Austausch beider Scheiben (vordere Türscheibe – geführt im Fensterheber / hinteres kleines Scheibchen – entweder geklebt oder gesteckt).

    Da die Scheiben und Türpappen identisch sind solltest du dir paar Ersatzklips holen. Die können gerne abbrechen und müssen ersetzt werden

  • Da ich ca. 2,5 Wochen in unserem Ferienhaus, eine Woche in München und 3 Wochen in Italien (Como) war, habe ich das Schreiben der Mahnung nicht "gesehen" - das stellt das größte Problem dar, da Versicherungsnehmer mein Vater ist (SF38) und er natürlich zu Hause war und die Briefe der Versicherung zu mir nach Hause gebracht hat.

  • Da die Scheiben und Türpappen identisch sind solltest du dir paar Ersatzklips holen. Die können gerne abbrechen und müssen ersetzt werden

    Moment, aber die Türverkleidung ist nicht die gleiche oder? Also der Teil, der beledert ist?

  • Moment, aber die Türverkleidung ist nicht die gleiche oder? Also der Teil, der beledert ist?

    Na ich meine von Aufbau und Halterung mit den Clips. Da du die ja abbauen muss um an die Fenster zu kommen muss man im Vorwege sich paar Clips besorgen um nicht hinterher noch zum Händler zu fahren und die nachkaufen