Meldung Schlüssel fehlt

  • Hallo!


    Ich hab immer wieder mal die Meldung das der Schlüssel fehlt


    Dachte erst, weil ich ausgestiegen und 3 Meter zum Tor gelaufen bin


    Aber heuze:


    Ich fahre aus dem Hof (Schlüssel in der Hosentasche. Meine Frau schliesst das Tor und als sie die Beifahrertür öffnet kommt die Meldung das der Schlüssel fehlt.

    Könnte vom Timing her eher Zufall sein


    Batterie des Schlüssels ist 6 Monate alt.


    Ich würde jetzt erstmal neue Batterie einsetzen


    Noch jemand eine Idee?


    Danke und schönes Wochenende!

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro 4/25* brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.71) * Europe Joy 2025 / 3

  • Ich kenne das Phänomen und es passiert bei uns ebenfalls in der Situation.

    Auto steht in der Garage, ich steige ein, fahre raus, meine Frau öffnet die Beifahrertür und zack, erscheint die Meldung, dass der Schlüssel fehlt.

    Ist in letzter Zeit wieder seltener geworden, denn teilweise ist das jedes Mal in der besagten Situation passiert.

    BMW hat keine Ahnung, denn der Schlüssel ist ok, also Batterie voll und auch sonst keinerlei Fehler im Speicher.


    In unserem Fall hat meine Frau ihren Schlüssel nicht dabei, also ist eine Falscherkennung ausgeschlossen.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Dass die Meldung kommt, wenn Beifahrer ein- oder aussteigen ist prinzipbedingt, weil immer dann gerüft wird, ob versehentlich der Schlüssel mit aussteigt. Daher kommt zu dem Zeitpunkt die Meldung.


    Der Fahrer war vermutlich 2 Minuten sehr ruhig, gerade aus der Garage rausfahren oder ähnlich, sind keine recht dynamischen Fahrmanöver. Und man bewegt sich da auch nicht.

    Ergo schaltet der Schlüssel ab, weil er in den Sicherheitsschlaf fällt. Dann ist er fürs Auto nicht mehr erkennbar.


    Fährst du gibts immer wieder Wankbewegungen oder Erschütterungen und der Schlüssel schaltet nicht ab.


    Das ist auch das Phänomen, wenn man zB ruhig neben dem Auto steht und noch mit jemandem ratscht. Dann kann man plötzlich nicht mehr einsteigen, weil der Schlüssel sich schlafen gelegt hat.

    Einmal mit der Hand an die Hosentasche fassen oder den Schlüssel bewegen und das Auto schließt auf.