Einmal die Woche laden reicht vollkommen, fahr halt auch kombiniert, dann hält die Ladung sehr lange.
Klar, und wenn du nur Verbrenner fährst hält sie ewig.
Einmal die Woche laden reicht vollkommen, fahr halt auch kombiniert, dann hält die Ladung sehr lange.
Klar, und wenn du nur Verbrenner fährst hält sie ewig.
die ersten 1,5 jahre hatte ich zuhause auch keine Möglichkeit zu laden. Rein für die Strecke von der Arbeit zurück und am nächsten Morgen wieder hin konnte ich durch die Wallbox in der Arbeit realisieren. und das in einer Zeit von viel Homeoffice.
Alle privaten Fahrten waren somit hauptsächlich mit leerem akku oder mit öffentlichen Lademöglichkeiten.
Trotzdem habe ich in keinem Moment "vermisst" einen 330i stattdessen gekauft zu haben.
Selbst mit leerem Akku schafft realisiert er noch viele km elekrtisch durch Rekuperation.
Ja, das kann sich bei gewissen Fahrprofilen teilweise negativ auf den Verbrauch auswirken, aber wenn man jetzt nicht den letzten Euro umdreht sehe ich keine Nachteile durch den schweren Akku im Alltag.
Gerade der Preisvorteil aktuell am Markt sehe ich als deutlichen Pluspunkt gegenüber einem reinen Verbrenner.
Der 330e ist mMn ein echt tolles Auto mit vielen Vorteilen, gerade im Alltag und bei kurzen Arbeitswegen.
Man darf ja nicht vergessen, das man den Hybrid auch notfalls daheim an er Steckdose laden könnte, dauert zwar ewig, aber wenn man den Nachmittags ansteckt und der bis morgens lädt sollte das für die 2km auch passen