BMW 330i oder 320d

  • Hab nun mal beim ADAC die entsprechenden Daten zu 320d, 330i und M340i xDrive rausgesucht.

    ModellHVKTKKFZ-Steuer p.a.
    M340i xDrive172726258 €
    330i162626156 €
    320d202627260 €


    Als Ergänzung hab ich noch den M3 Comp. rausgesucht

    Hier wäre es 20/30/30. (H/VK/TK)

    KFZ-Steuer p.a. liegt bei 432 €.

  • Ist ja immer eine Frage des persönlichen Anspruchs.

    Beruflich schwimme ich mit aktiven DAP auf 110kmh durch den Verkehr, dann bekommt man den M340i entspannt auf 6,2l runter.

    Umgekehrt gehen auch 19,6l bei 24km Strecke kurviger Landstraßen :)


    Schwiegervater fährt seinen GLC400d auf 4,8l…

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • MichaelNRW Mir geht es nur um eine ungefähre Orientierung beim Verbrauch. Klar gibt es Experten auf Youtube, die den Verbrauch eines Kompakt-/Mittelklassewagens auf unter 4 Liter/100 km bringen. Bei der Tanke den Reifendruck auf 3,9 Bar erhöhen, Klima aus, Assistenzsysteme aus, usw. Mit einer Leihkiste kann man es ja machen, aber privat würde sowas doch keiner anstellen. ^^

  • Viel Langstrecke = 320d

    Ansonsten 330i um richtig Spaß zu haben, der Diesel braucht einfach verdammt lange um richtig warm zu werden


    xDrive hat Vor und Nachteile, wenn du sehr sicher unterwegs sein willst dann ja, ansonsten für Agilität / Sportlichkeit ohne


    Adaptives Fahrwerk ist ein muss wenn du auch mal entspannt im Comfort Modus fahren möchtest


    Harman / Kardon nur wenn du wirklich sehr viel Musik hören willst im Auto, der Unterschied zur HiFi Anlage ist nicht so groß


    Head Up Display ist etwas worauf ich mittlerweile verzichten kann, ist für mich nur Ablenkung


    ACC wenn du viel Autobahn fahren willst


    Winterpaket (Stand + Lenkradheizung) sind ein Traum im Winter, würde den Kauf allerdings nicht davon abhängig machen

  • Da stimme ich zu. Für mich wären lediglich das Harman Kardon Soundsystem und das Head-up Display unverzichtbar. Daran erkennt man gut, dass die Prioritäten sehr individuell sind und man sich im Vorfeld intensiv mit den verfügbaren Ausstattungsoptionen auseinandersetzen sollte.

    2015 - 2016 120d E88

    2016 - 2025 120d F20

    2025 - ///M340i G20 PRE LCI

  • Nokturn47 Adaptives Fahrwerk haben die wenigsten. Mein Favorit hat es ebenso nicht drin. Bin letztens bei einem im CLA AMG mitgefahren. Da war das Fahrwerk echt knüppelhart, dagegen ist das bei BMW echt okay.

    Lenkradheizung und Standheizung hat er nicht. Lenkradheizung lässt sich meine ich einfach nachrüsten, oder?


    Toscha42 das hab ich mich auch gefragt. Oder der ADAC hat den Wert falsch eingetragen? :/

  • Nokturn47 Adaptives Fahrwerk haben die wenigsten. Mein Favorit hat es ebenso nicht drin. Bin letztens bei einem im CLA AMG mitgefahren. Da war das Fahrwerk echt knüppelhart, dagegen ist das bei BMW echt okay.

    Lenkradheizung und Standheizung hat er nicht. Lenkradheizung lässt sich meine ich einfach nachrüsten, oder?


    Toscha42 das hab ich mich auch gefragt. Oder der ADAC hat den Wert falsch eingetragen? :/

    Lenkradheizung ist relativ egal, Standheizung ist das unfassbar Brauchbare Feature hier in unseren kalten Breitengraden


    Bezüglich Fahrwerk, welches bist du denn probe gefahren?