Frage zum ersten Ölwechsel bzw. Inspektionen (Garantie, Gewährleistung)

  • Beim Verkauf verbleibt das SI-Paket beim Wagen und kann vom Käufer weiter genutzt werden. Da besteht also keine Notwendigkeit, einen Service vorzuziehen.

    Du hast in letzter Zeit sehr selten Wagen Privat verkauft 😉 die meisten Käufer verstehen zwar noch das Wort Restgarantie aber beim Wort SI steigen die aus.

  • Wieso hatte Audi in dem Fall das Gefühl, um Entschuldigung bitten zu müssen? Bzw. was hatte Audi denn falsch gemacht?

    Das war im Jahr 2000. Der TT hat 03/10 und ist aus 01/2000.

    Der Händler in LU war damals in seiner Wortwahl mehr als unverschämt. Es hatte etwas mit dem Rückruf zu tun wo der TT mehrere Wochen weg war.

    Da wir zu zweit vor Ort waren und weitere Kunden da waren habe ich das an Audi geschrieben.

    Das ging dann relativ schnell wenn ich mich recht erinnere.

  • In einer solchen Situation stelle ich mir die Frage, was wohl besser fürs Auto wäre...

    Alle Services im Oktober machen und dann 4-5 Monate stehen lassen, oder den Service im März machen und den Eintrag riskieren...


    Beides irgendwie blöd... Ich bin gespannt, wie das bei bir gelöst wird.

    Ich werde berichten wie sich BMW entschieden hat.

    Zur Zeit ist der fall bei der Fachabteilung, da die Kundenbetreuung nicht zuständig ist die Sache zu entscheiden.

  • Deshalb weise ich auch immer wieder darauf hin, dass die Servicepakete nicht pauschal günstiger sind und man sich Angebote einholen und Preise vergleichen soll. In den meisten Fällen sind die Pakete zwar tatsächlich günstiger, aber eben nicht in allen.

    Bei mir gibt es halt 2 Händler im näheren Umkreis. Beide derselbe Preis für z.B. den Ölwechsel. Die Niederlassung selbst oder der nächste Händler wäre dann schon eine weitere Fahrt. Insofern kann das eine Milchmädchenrechnung bzw. alternativlos sein. Und die Niederlassung wird vermutlich erst recht nicht günstiger sein. Da bleibt nur SI-Paket, Öl selber mitbringen oder eben mit allen möglichen Konsequenzen zum billigsten Schrauber um die Ecke. BMW fahren ist teurer als Citroen fahren.


    Wie gesagt hat mir mein Berater (auch nach 3maligem Nachfragen) entgegen aller bisherigen Aussagen versichert, dass ich für 1.122,17 € das Gebrauchtwagenpaket 3 Jahre / 40.000 bekomme und der erste Service inkludiert ist. Nach 2 Jahren kommt ja nochmals Öl, Bremsflüssigkeit und Fahrzeugcheck. Denke dass ich damit nicht schlecht fahre, nachdem allein der erste Ölwechsel schon 448 EUR kosten soll (Süden Baden-Württembergs).