M340i kurz vor dem Kauf

  • Hab jetzt nicht jeden einzelnen Beitrag in diesem Strang mitgelesen, aber ich persönlich bin skeptisch bei gebrauchten BMW Fahrzeugen, die auf das Autohaus zugelassen waren. Oft sind das doch Probefahr-Autos und Werkstatt-Autos (Kunde ist zur Wartung, bekommt Ersatzwagen mit).


    Nun stell dir mal vor da ist eine junge Frau und ein junger Mann auf der Suche, freut sich den BMW probefahren zu können. Natürlich wird der bei BMW den Wagen alleine bewegen, da fährt keiner mit. Ich glaub ich muss hier niemandem erzählen, dass dann der kleine BMW richtig rangekommen wird 8| X/ oder wie ein Kumpel von mir sagem würde "Wilde Dreckssau spielen". Launch Control usw. Muss natürlich nicht so sein und BMW Händler heißt immer BMW-Garantie.. aber ich würde heute eher von Privat aus 1. Hand kaufen mit GebrauchwagenCheck und wenn möglich Rest-Garantie.

  • Ursprünglich wollte ich auch zuerst einen jungen Gebrauchten kaufen. Meine Vorstellung war ein Jahreswagen mit max. 10-15 tsd. km. Erstens war aber meine Wunschfarbe bzw. meine Wunschausstattung nirgends zu finden, und zweitens lagen die Preise bei den in Frage kommenden Fahrzeugen zwischen 60 und 65 tsd.

    Bei den ausgehandelten 24% Neuwagenrabatt war die Differenz zum Gebrauchten dann nicht mehr allzu groß, und ich konnte erstens meine Konfiguration wählen und zweitens sicher sein, dass mir niemand den Motor versaut hat.

    /// M340i Touring in Arctic Race Blue metallic seit 07/2025

  • zweitens sicher sein, dass mir niemand den Motor versaut hat.

    Bei mir war das der Hauptgrund. Bei vielen gibt es einfach kein Einfahren, kein Warm- und Kaltfahren, der langsame Tod für jeden Motor. Und ein Topmodell wie der 40i/40d wird gerade bei kurzzeitigem Besitz bestimmt nicht schonend behandelt, damit die Maschine so langlebig wie möglich ist. Da wird jeder Kilometer ausgenutzt den man mit dem Fahrzeug fahren darf.


    Dass die Neuwagenrabatte öfters ziemlich üppig ausfallen und dadurch die Differenz zum „Verbrauchten“ kaum vorhanden ist, ist natürlich auch ein ausschlaggebender Grund. Da würde es einem wehtun fast dieselbe Summe auszugeben für ein Fahrzeug, bei dem man nicht beweisen kann wie es bewegt wurde.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau


  • Ist doch immergrün individuelle Entscheidung.

    Wenn jemand nunmal 50k€ hat, wird er keine 70k€ ausgeben.


    Der nächste wird sich sagen bevor ich ein 40i kaufe und 10k in Stage 2 oder 3 investiere, nehme ich lieber ein M3 als Jahreswagen.


    Am Ende ist die Diskussion fast sinnlos, weil jeder andere Ausgangslage hat.

  • Am Ende ist die Diskussion fast sinnlos, weil jeder andere Ausgangslage hat.

    Ja, man sollte trotzdem bedenken sich nichts schön zu rechnen.


    Neu ist (meistens) teuer.


    Verbraucht ist (oft) noch teurer.


    Gebraucht ist (meistens) günstiger


    Daher Augen auf beim Autokauf ;)


    Was ich sagen will ist, das man beim Kauf eines Gebrauchten immer mindestens 10% des ursprünglichen Neupreises als Reparaturbudget bei Seite haben sollte.

  • Skyscraper hier ein schönes Beispiel warum es nicht immer gut ist den Wagen „blind“ zu kaufen.


    Hab ich gesehen. Aber der hatte auch zuvor nen Frontschaden...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Na das Entscheidende ist die Kommunikation von Verkäufer. Komischerweise übersehen oder vergessen die ständig Sachen und erst bei Nachfrage kommt die richtige Antwort😉

    Oh ja..

    Haben uns vorletztes WE nen G21 für den Schwager angeschaut.


    Laut Beschreibung und Rückfrage am Telefon, ALLES super.

    Keine Unfallschäden, top gepflegt und blabla.


    Als wir vor Ort waren, kam dann mit einem "Ach ja.." der Unfallschaden Kotflügel vorne rechts und die extrem verkratze Heckscheibe zur Sprache.

    Von den merkwürdigen Spaltmaßen an der Front sowie der seltsame nlangen verkratzten vorderen Stoßstange, keine Rede.

    Vom erbärmlichen Allgemeinzustand mal ganz ab.


    Ich hasse solche Methoden.

    Das ist nach dem Motto, wenn der Kunde schon da ist, wird schon.

    Die Zeit hätte ich mit Nase bohren besser verbracht..


    Habe denen dann eine freundliche Google Bewertung hinterlassen 😊

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Ich hasse solche Methoden.

    Das ist nach dem Motto, wenn der Kunde schon da ist, wird schon.

    Ganz genau und dahinter steckt nunmal Taktik und kein versehen.


    Gestern war bei Verwandten die Situation mit M - Design Paket an einem neuwertigen 1er. Der war frisch beim Händler angekommen und natürlich hatte der Händler keine genau Ausstattung zur Hand und natürlich war es ein Missverständnis mit M Design Paket und M Sportpaket.