Rein Interessehalber, das Arctic Race Blue ist mittlerweile eine normale Farbe beim G21 oder läuft das über Individual ?
Kenne es wie die anderen auch nur als Farbe für den G22
Rein Interessehalber, das Arctic Race Blue ist mittlerweile eine normale Farbe beim G21 oder läuft das über Individual ?
Kenne es wie die anderen auch nur als Farbe für den G22
Rein Interessehalber, das Arctic Race Blue ist mittlerweile eine normale Farbe beim G21 oder läuft das über Individual ?
Kenne es wie die anderen auch nur als Farbe für den G22
Ja, richtig, im Modelljahr 2025 ist ARB eine der Standardfarben des G20/21.
dns hat doch einen G22 in Artic Race Blue.
Ja, stimmt, da war ich nur nicht 100% sicher
Die Farbe ist der Hammer, verstehe ich auch nicht warum die nicht beliebter ist.
Die Farbe ist der Hammer, verstehe ich auch nicht warum die nicht beliebter ist.
Farben sind eben extrem Geschmacksache, und mir soll es recht sein, wenn nicht allzu viele davon herumfahren. Wie ich gelesen habe, finden viele die Farbe langweilig und wenig brillant. Ich mag es etwas dezenter einfach gerne, und allzu empfindlich bez. Schmutz ist sie auch nicht. Die Farbe sieht bei Sonnenlicht deutlich heller, bei bewölktem Himmel ziemlich dunkel aus. Passt für mich sehr gut. Im Individualprogramm hätte es natürlich viele Alternativen gegeben, aber ich war nicht bereit, 4900 € Für eine Lackierung zu zahlen.
Das traurige ist ja auch du bezahlst 4900 EUR und es ist trotzdem nicht allzu dolle und ziemlich dünn lackiert.. du zahlst nur für die Farbe aber nicht für besseren Lack..
Ich finde ARB auch eine super Farbe
Das stimmt allerdings. Die früheren Lacke waren wohl wesentlich robuster und dicker. Ob sich das auf die Haltbarkeit und Empfindlichkeit auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Wie auch immer, rund 5000 Euro Aufpreis für eine Individualfarbe ist schon eine Hausnummer...
Gibt hier einen Thread zum Thema Lack und die sind leider wirklich sehr empfindlich geworden was Kratzer und Mikrokratzer angeht..
Selbst mit Handwäsche treten o.G. gerne auf und in der Waschstraße ist alles voll danach.. hier gibt es noch mehr zum Thema, ist leider echt schade das das so schlecht geworden ist..
Mit der Handwäsche ist es überhaupt so eine Sache: Zuhause ist es mit Autoshampoo oder anderen Reinigungsmitteln bei uns (wie fast überall) streng verboten, und in den beiden Selbstwasch-Boxen hängen Verbotsschilder bez. Verwendung von mitgebrachten Utensilien und Handwäsche in der Box. Die zerschlissenen Schrubber, die da angeboten werden, werde ich jedenfalls nicht benutzen. Dann schon eher Textil-Waschanlage mit manueller Vorwäsche.
Ich habe das Glück, bei uns auf dem Dorf interessiert das keinen, weder die Leute noch die Gemeinde.. wasche aber kaum daheim, nur mal Felgen, weil ich dort kein entmineralisiertes Wasser habe und bei uns das Wasser gefühlt zu 95% aus Kalk besteht.
Bei uns hängen zwar auch die üblichen Schilder an den Boxen aber auf Nachfrage beim Chef meinte er nein das ist kein Problem solange das nicht ganz heftige Sachen sind, die dann seine Aufbereitungsanlage nicht hinbekommt.. nutze dort dann ganz normal meinen Felgenreiniger und mein Shampoo, den Schaum und so alles von der Waschbox. Motorwäsche ist sogar auch erlaubt.
Textilwaschstraße ist natürlich auch nicht so optimal, weil wenn da vorher einer durchfährt der Sand am Auto hat, hängt das dort auch drinnen, aber es ist besser als diese harten Borsten Dinger..