Hey zusammen,
ich bin seit 2 Jahren im F36 440i unterwegs (MPPSK, Individual, Stage 1, HUD, Vollleder usw.). Zuvor 10 Jahre F30 20d – der Unterschied war also gewaltig.
Jetzt kommt Bewegung rein: Meine Frau bekommt einen frei konfigurierbaren Firmenwagen (aktuell 120d), was für mich die Tür öffnet, das eigene Auto eher als Spaßauto auszurichten.
Mein größtes Problem mit dem F36 habe ich mit der Lenkung. Nicht nur subjektiv, sondern auch über endlose Seiten im Internet zu lesen...
Was mich aktuell stört:
-
Lenkung (Variable Sportlenkung = schwammig. Schweißttropfen bei Baustellen)
-
Windgeräusche (rahmenlose Türen hin oder her, der 1er ist um Welten ruhiger)
-
Optik (VFL wird langsam alt, ist aber nicht hochrelevant)
Budget:
-
50–60k flüssig + mein 440i → Gesamt ca. 95k
-
Vertriebler, also gutes Jahr gehabt – aber ich kalkuliere konservativ: Werterhalt, Unterhalt und Wiederverkauf müssen passen. Ich kann nicht jedes Jahr von einer starken Commission ausgehen. Daher möchte ich die Folgekosten gerne überschaubar halten.
Nutzung:
-
~8.000 km/Jahr
-
20 % Stadt, 40 % Landstraße, 40 % Autobahn
-
Kein Track, aber gerne mal flott auf der Bahn.
Die Landstraßen hier sind leider ...langweilig.
-
Verbrauch egal, solange keine 25 l.
Favoriten:
BMW M3/M4 Competition
+ deutlich günstiger im Einkauf
+ 4 Sitze
+ Ausstattung (IDrive, HUD, etc.)
+ Inklusive Service, geringere Wartungskosten
– Sound? (Probefahrt folgt nächste Woche)
– Wertverlust?
– Privatverkauf eher zäh
– Bekomme ich wirklich 60k „Mehrwert“ gegenüber meinem 440i?
Porsche 718 Boxster GTS 4.0
+ Traumhafte Lenkung (bei 200+ wie auf Schienen)
+ Sound & Haptik trotz OPF
+ Prestige / Emotionalität / Roadster-Feeling
+ Wertstabiler?
+ Approved gibt Kopf-Freiheit
– 2 Sitzer
– Teure Wartung + Approved + ggf. schlechte Ausstattung
- Allgemein keine Austattung auf dem jetzigen, bzw. BMW M-Niveau
– Hohes Invest, schwierig im Wiederverkauf?
– Geringe Auswahl auf dem Markt
Weitere Gedanken:
-
C63 für mich aktuell raus (Preis-Leistung nicht stimmig)
-
Jaguar F-Type wäre sexy, aber Werkstatt-/Zuverlässigkeitsthema
-
Alpina zu brav
Bin für Gedanken, Erfahrungswerte oder ungeschönte Meinungen dankbar – besonders von denen, die beide Marken kennen.
Wenn du den 440i, einen M oder einen 718 gefahren bist (oder besitzt) – her damit.
Wer bis hierher gelesen hat, bekommt 3 Kugeln eis, wenn wir -Porsche oder M- mit offenen Klappen zur Eisdiele fahren!