Entscheidungshilfe: 718 GTS 4.0 oder M4 Competition als Nachfolger meines 440i?

  • Hey zusammen,


    ich bin seit 2 Jahren im F36 440i unterwegs (MPPSK, Individual, Stage 1, HUD, Vollleder usw.). Zuvor 10 Jahre F30 20d – der Unterschied war also gewaltig.

    Jetzt kommt Bewegung rein: Meine Frau bekommt einen frei konfigurierbaren Firmenwagen (aktuell 120d), was für mich die Tür öffnet, das eigene Auto eher als Spaßauto auszurichten.

    Mein größtes Problem mit dem F36 habe ich mit der Lenkung. Nicht nur subjektiv, sondern auch über endlose Seiten im Internet zu lesen...

    Was mich aktuell stört:

    • Lenkung (Variable Sportlenkung = schwammig. Schweißttropfen bei Baustellen)

    • Windgeräusche (rahmenlose Türen hin oder her, der 1er ist um Welten ruhiger)

    • Optik (VFL wird langsam alt, ist aber nicht hochrelevant)

    Budget:

    • 50–60k flüssig + mein 440i → Gesamt ca. 95k

    • Vertriebler, also gutes Jahr gehabt – aber ich kalkuliere konservativ: Werterhalt, Unterhalt und Wiederverkauf müssen passen. Ich kann nicht jedes Jahr von einer starken Commission ausgehen. Daher möchte ich die Folgekosten gerne überschaubar halten.

    Nutzung:

    • ~8.000 km/Jahr

    • 20 % Stadt, 40 % Landstraße, 40 % Autobahn

    • Kein Track, aber gerne mal flott auf der Bahn.

    • Die Landstraßen hier sind leider ...langweilig.

    • Verbrauch egal, solange keine 25 l.

    Favoriten:

    BMW M3/M4 Competition

    + deutlich günstiger im Einkauf

    + 4 Sitze

    + Ausstattung (IDrive, HUD, etc.)

    + Inklusive Service, geringere Wartungskosten

    Sound? (Probefahrt folgt nächste Woche)

    Wertverlust?

    Privatverkauf eher zäh

    Bekomme ich wirklich 60k „Mehrwert“ gegenüber meinem 440i?

    Porsche 718 Boxster GTS 4.0

    + Traumhafte Lenkung (bei 200+ wie auf Schienen)

    + Sound & Haptik trotz OPF

    + Prestige / Emotionalität / Roadster-Feeling

    + Wertstabiler?

    + Approved gibt Kopf-Freiheit


    2 Sitzer

    Teure Wartung + Approved + ggf. schlechte Ausstattung

    - Allgemein keine Austattung auf dem jetzigen, bzw. BMW M-Niveau

    Hohes Invest, schwierig im Wiederverkauf?

    Geringe Auswahl auf dem Markt

    Weitere Gedanken:

    • C63 für mich aktuell raus (Preis-Leistung nicht stimmig)

    • Jaguar F-Type wäre sexy, aber Werkstatt-/Zuverlässigkeitsthema

    • Alpina zu brav

    Bin für Gedanken, Erfahrungswerte oder ungeschönte Meinungen dankbar – besonders von denen, die beide Marken kennen.

    Wenn du den 440i, einen M oder einen 718 gefahren bist (oder besitzt) – her damit.


    Wer bis hierher gelesen hat, bekommt 3 Kugeln eis, wenn wir -Porsche oder M- mit offenen Klappen zur Eisdiele fahren!


  • Als erstes, her mit den 3 Kugeln Eis..


    Dann erstmal die Frage, bist du schonmal Mittelmotorsportwagen gefahren ? Weil das ist echt son Ding für sich, ich kann das nicht so gut.. mir taugt eher RWD..


    Dann natürlich die Frage, was genau möchtest du ? der Porsche ist deutlich mehr Sportwagen als ein M4 und fährt sich auch so, ich kenne den 718 als GT4 und GTS recht gut, und die fahren deutlich agiler und gerade auf der Landstraße auch schneller als ein M3 oder M4 das könnte, alleine aufgrund von Radstand und Gewicht. Das ist halt ein reiner Sportwagen, während ein M4 halt nur ein Sportliches Coupe mit viel Leistung ist.


    Der Klang ist beim 718 durch den Sauger natürlich auch deutlich besser.

    Auch wenn ich Mittelmotor nicht so mag, sehe ich als reine Spaßmaschine den Prosche sehr viel weiter vorne als den M4, da der Porsche einfach viele Sportwagen Qualitäten und viel mehr Purismus hat als ein M4..


    Denn es geht ja am Ende genau um die Sportwagen Qualitäten und vor allem Emotion und Querdynamik geht, das kann der 718 alles besser.. nur gerade aus, da ist der M4 schneller.. macht aber beim Sportwagen für mich persönlich nichts aus.. auch ein 911ST macht Riesenspaß obwohl der nicht allzu schnell ist, Porsche ist halt einfach Porsche.


    Wiederverkaufswert ist beim 718 nach wie vor sehr gut, das wird gerade beim GTS und GT4 auch so bleiben, da erstmal kein Verbrenner Modell in Sicht ist.. da würde ich mir wenig Gedanken machen.


    C63 ist Mist, die fahren grottig..


    PS: Der M4 fährt anders als ein 4er Coupe, aber es ist halt trotzdem kein Sportwagen und er ist nach wie vor ziemlich groß und schwer.. die 60K Mehrwert wird man da nicht so stark spüren, wie es beim 718 der Fall ist.. Eventuell könntest du etwas sparen und es wäre ein 718 GT4 drinnen, das ist nochmal ne ganz andere Nummer wie der GTS, aber halt auch wesentlich unalltagstauglicher.

  • Gerne, Schoko? Vanille?


    Dauerhaft nicht. Den 718 GTS 4.0 bin ich jedoch Probegefahren und ich wirklich verblüfft, fast schon erschrocken darüber, wie ich die Autobahnauffahrt mit locker 30-40 Km/h+ zu meinem jetzigen F36 packe. Und der hat nichtmal geschwitzt. Waren aber auch optimale Wetterbedingungen.


    Das war auch genau der Moment, wo ich mir klar war, dass ich Upgraden werde. Nur die Details sind jetzt eben noch zu klären.

    Da meine Frau bald vermutlich Richtung Familienauto wandert, ist der 2 Sitzer nicht der größe Blocker, wobei 4 Sitze halt für Notfälle immernoch gut wären.


    Auch fand ich die Sauger Dynamik sehr spannend. Im PFF wird ja oft gesagt, dass gerade wir BMW Fahrer keinen Spaß dran finden, aber ich fand es wirklich geil. War ein HS, aber ich wäre hier auch offen für beides. Habe noch nie so smooth und knackig geschaltet, wie in dem 718.


    Danke für deinen Beitrag!

  • Genau das ist quasi auch das Problem beim Mittelmotorsportwagen, die fahren sehr neutral und du kannst ohne Probleme richtig schnell fahren bis der Grenzbereich kommt, das Problem beim Grenzbereich und Mittelmotor ist, das dieser extrem schmal ist, das ist nicht wie beim RWD, es fängt leicht an mit Übersteuerung und geht dann los, sondern du fängst direkt massiv an zu rutschen und dann je nachdem wie du reagierst kommt direkt über oder untersteuern und das recht massiv. Ist auch der Grund warum viele Leute die das erste mal Rennmäßig Mittelmotor fahren einige Dreher hinlegen..


    Absolut, sowohl das PDK wie auch die Schaltgetriebe bei Porsche sind echt super. Ich persönlich würde beim GTS zu einem Schalter tendieren und beim GT4 zum PDK, weil der GTS auch noch Touring Qualität hat und einfach ein spaßiges Auto ist, während der GT4 schon sehr ernst macht und maximal auf Dynamik ausgelegt ist. Sauger ist natürlich absolut Sahne sowohl vom Klang als auch vom fahren her und der GTS hat einen super Motor.


    Wo du schauen solltest sind die Sitze, die Carbon Schalten sollte man Probesitzen, die elektrischen GTS Sitze dagegen sind eigentlich für jeden was.

  • Ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen. Nur so viel, ein guter Bekannter ist vor zwei Jahren von einem 718 Boxster auf einen Z4 M40i umgestiegen. Seitdem 'beschimpft' er mich, dass ich ihn nicht früher zum Umstieg bewogen habe. Der ist streckenmäßig viel im Schwarzwald, den Vogesen und ähnlich kurvigem Geläuf unterwegs. Fahrerisch empfindet er den Z4 als spürbaren Schritt nach vorn.

  • Den Cayman bin ich noch nicht gefahren, aber sollte ich vermutlich auch mal antesten dann.


    Nächsten Donnerstag fahre ich den M4 Comp


    Beim Z4 muss ich sagen, fehlt mir das gewisse etwas, wobei ihn diesen immernoch sehr sehr schön finde.


    Wie ich gelesen habe ist das M4 Cabrio auch weicher abgestimmt als das Coupe oder der M3. Das wäre für mich aber in Ordnung. Ich muss nicht die letzte Zehntelsekunde rauskratzen. Wohl aber mehr Spurtreue als der F36

  • Es sind mir zwar die 3 Kugeln Eis sicher, aber ich kann dir nicht direkt weiter helfen.

    Allerdings, auf diesem Kanal findest du viele Eindrücke bzgl 718 und M4. Zwar alles aus der Brille von Rennstrecken, aber es wird auch viel über die Eigenschaften und Eigenheiten der Fahrzeuge erzählt.


    Speed Engineering GmbH
    When ideas become products | Pure Engineering www.speedengineering.de Using modern methods such as mobile 3D scanning, our design team and a number of…
    www.youtube.com

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Es sind mir zwar die 3 Kugeln Eis sicher, aber ich kann dir nicht direkt weiter helfen.

    Allerdings, auf diesem Kanal findest du viele Eindrücke bzgl 718 und M4. Zwar alles aus der Brille von Rennstrecken, aber es wird auch viel über die Eigenschaften und Eigenheiten der Fahrzeuge erzählt.


    https://www.youtube.com/@speedengineeringgmbh/videos

    Der Typ ist teilweise Schuld dran, dass es überhaupt in die Richtung geht :D. Mag seinen TikTok Content sehr gerne.


    Danke!