
Kurz erklärt: Was ist ein CS / CSL Flash?
-
-
Hast du etwa jetzt ein Nebengewerbe 😂
Ne bin ich nicht
-
"Ohne Garantieverlust" ist aber schon eine sehr sehr mutige Aussage......
Grüße
Sven
-
Hast du etwa jetzt ein Nebengewerbe 😂
In der Anzeige steht "ohne Garantieverlust"... würd ich mich jetzt mal nicht drauf verlassen..
EDIT: Hat sich zeitlich überschnitten mit _SR_
-
Hab ihm dazu auf Insta geschrieben…
Daher auch meine Erklärung dazu im ersten Post.
-
Hier gibts auch ein erstes YT Short von einem umgeflashten G87 auf die G87 CS SW mit den 530 hp/650 Nm.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bisher habe ich zwei M3(T) als Kandidaten.
Der G87 Fahrer ist sich noch unsicher.
-
Hi Leute, habe mich mal extra angemeldet, obwohl ich einen G87 M2 (460 PS) fahre.
Super erklärt die Sache mit dem CS-Flash. Schade, dass ich erst jetzt sehe, dass Du den Flash anbietest. Habe meinen am Samstag flashen lasen.
Wir diskutieren gerade im "2ertalk", wie es mit dem TUV/AU aussieht. Dass die Garantie im Zweifel weg ist, ist klar. Ich gehe davon aus, dass die CVN nach dem Flash weiterhin "richtig" ist, da Originalsoftware, und beim TÜV keine Fehler hochkommen?
Die Leerlaufdrehzahl ist nach denm CS-Flash auf 900 1/min (von ca. 730?) angehoben worden. Stellt das beim TÜV ein Problem dar? Weiß jemand, wie die zulässige min/max Drehzahl ist? Müsste beim G8x das gleiche "Fenster" sein wie beim OEM G87, oder? Hat jemand eine TÜV-Bericht?
Gruß
-
Habe meinen am Samstag flashen lasen.
Komplett oder nur das Motorsteuergerät?
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ich gehe davon aus, dass die CVN nach dem Flash weiterhin "richtig" ist, da Originalsoftware, und beim TÜV keine Fehler hochkommen?
CVN und CAL-ID sind identisch, da es originale BMW Software ist.
Es kann sein, dass die beiden nicht mehr dem regulären G87 Werten entsprechen, was aber nicht geprüft wird.
Bei der AU wird nur CVN = CAL-ID gecheckt.
Stellt das beim TÜV ein Problem dar?
Sollte egal sein.
Bei der AU wird Leerlauf und irgendwo zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen gemessen.
Hat jemand eine TÜV-Bericht?
Dafür braucht man den AU Bericht.
Laut Hörensagen bekommt man den bei manchen Prüfstellen nur noch nach Aufforderung, sonst steht im HU Bericht nur ein Vermerk über die bestandene AU.
-
Komplett oder nur das Motorsteuergerät?
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Komplett. Und es macht ein anderes Auto draus. Klar, die Mehrleistung spührt man, aber die Gesamtabstimmung (Lenkung/Getriebe/Dämpfung) ist auf einem anderen level.
Bin in der Nähe von Hannover.
Sollte egal sein.
Bei der AU wird Leerlauf und irgendwo zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen gemessen.
Auch wenn der LL über dem Max-erlaubten Wert liegt? 900 1/min ist schon sehr hoch.