DPF Regeneration/Adblue

  • Hey,

    ich fahre meinen 318d 2021 nun schon fast 6000 km und habe noch nie mitbekommen,dass der DPF regeneriert. Außer 2x mal lief der Kühler nach, nachdem ich ca. 30km gefahren bin und den Wagen dann abgestellt habe. Ich fahre meistens 135 km/h mit Tempomat bei ca. 1900 u/min im Sport Individual Modus. Reicht die Drehzahl eventuell nicht aus? Außerdem habe ich beim Kauf des Auto den Adbluetank (18,9) direkt an der Zapfsäule vollgetankt, das Auto zeigt aber nach 6000 km immer noch Nachfüllmenge bei 0L an wie nach dem volltanken.Beim Kauf des Autos stand die Nachfüllmenge bei 8L. 0L Adblueverbrauch nach 6000 km, ist das normal?

  • Der DPF regeneriert während der Fahrt, also musst du das zwangsläufig nicht mitbekommen, außer du achtest drauf. Wenn der Kühler nach dem Abstellen nachläuft, dann hat er vermutlich kurz vorher regeneriert oder ist nicht ganz fertig geworden. Mach dir da keine Gedanken. Wenn was nicht stimmt, dann meldet das Auto sich.

  • 0L Adblueverbrauch nach 6000 km, ist das normal?

    Da du den großen AdBlue Tank hast, siehst du keinerlei Verbrauch, bis du in den Bereich unter dem kleinen AdBlue Tank kommst. Der normale AdBlue Tank definiert 100%.

    Wenn du deutlich was verbraucht hast, dann zeigt er auch was an 😅


    Ansonsten merkt man das regenerieren beim Fahren, weil er bisschen brummiger wird und Start Stopp dann nicht geht für die paar Minuten. Meist ist man aber eh auf der Autobahn oder Landstraße unterwegs, wenn er regeneriert, dann kriegt man es nur ganz subtil mit.

  • Da du den großen AdBlue Tank hast, siehst du keinerlei Verbrauch, bis du in den Bereich unter dem kleinen AdBlue Tank kommst. Der normale AdBlue Tank definiert 100%

    Spannend, wusste ich auch nicht.


    Also wenn mir z.B. 7l Nachfüllen angezeigt werden, ist das nicht die tatsächliche Menge, die eigentlich rein geht?

    Das würde ja auch bedeuten, wenn er mir 100% anzeigt, dort noch die Menge an Litern zum großen Tank fehlen.


    Das ist aber irgendwie unschön gelöst..

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Das war so auch nicht geplant 😅

    War das kurz vorm Wochenende? 😁



    Ist halt nur blöd, wenn man eine falsche Mengenangabe zum Nachfüllen hat.


    Ich nutze z.B. ein AdBlue Additiv, wegen Kristallisation, welches im Verhältnis zugefüllt wird.

    Jetzt gehe ich von ~19l im Tank aus, dabei sind es real nur 10l (Wieviel hat der kleine Tank?), weil mir das als 100% angezeigt wird.


    Muss ich wohl noch mal AdBlue nachtanken, bis es klackt..

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Also mein 320d hat auch quasi gar keinen AdBlue Verbrauch. Das liegt daran, das du sehr entspannd mit deinem fährst. Und als du zwei mal die 30km Strecke gefahren bist und der Lüfter nachlief, hast du die

    Regeneration versehentlich abgebrochen. Beim nächsten Motorstart, wird die Regeneration wieder gestartet. ( Natürlich erst dann, wenn er warm ist. )

    Regenerieren bemerke ich bei meinem auch nur, wenn ich gerade in der Stadt unterwegs bin. Im Comfort Modus zieht er die Gänge dann sehr hoch , bemerkt man aber nur wegen dem häufigen anfahren.

    Bei deinem Fahrprofil auf der Autobahn, wirst du es nicht merken bzw. nur wenn du Ihn mal ausversehen abbrichst .


    AdBlue Verbrauch hatte ich am Anfang , als ich meinen am Wochenende auf der Autobahn mal Abends / Nachts richtig getreten habe . Aber auch da sehr wenig.
    Seitdem fahre ich ähnlich wie du max. 140 km / h oder halt Überland 70 / 100 km / h und habe keinen AdBlue Verbrauch. Hatte meinen letztens noch bei BMW.... Fehlerspeicher leer - es ist alles in Ordnung.

    Mach dir keinen Kopf :) Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km