Service Öl Restkilometer

  • Ich gehe mal davon aus, dass du ein 'Werkzeug' hast, das vielen fehlen dürfte. Nämlich eine Bühne / Grube. :)

    Es reicht ein Wagenheber bzw. zwei Rampen oder was um unter das Rad zu legen um an die Schraube zu kommen.


    Beim Diesel reicht eine Pumpe

    Man muss aber auch den passenden Behälter haben für das Altöl. 5 oder gar 7 Liter als Leergut hat man ja nicht immer da als 08/15 Fahrer 😉

  • Versuche mal die Betriebsstunden zu errechnen. Dann kannst dir ein besseres Bild machen.

    Wenn ich der App glauben kann, waren es seit EZ genau 320 h für die 19.000 km bis zum ersten Ölwechsel. 0W30 hat mein BMW Händler aufgefüllt, hat er mir gesagt.

    Ab welcher Anzahl Betriebsstunden sollte man denn wechseln, wenn man den Motor pflegen möchte?

    Bis zum nächsten offiziellen Ölwechsel in 2 Jahren werde ich wahrscheinlich (dank mehr Home Office) nur noch 250 Betriebsstunden ansammeln.

  • Je nach Auto bocke ich entweder an der Wagenheberaufnahme oder unter dem Vorderachsträger auf. Dann Hartholzklötze unterlegen falls doch mal der Wagenheber kollabieren würde. Ölfilter wechseln und den neuen lose mit Deckel auflegen. Unters Auto kriechen, Wanne drunter, Schraube auf. Raus kriechen, Holz entfernen, Auto ablassen. Warten… Wagenheber hoch, Holz drunter, Schraube rein, Holz raus, Wagenheber raus, Ölfilter einschrauben, Öl einfüllen.


    Es geht, aber es geht nicht in 30 Minuten. Vor allem bei nem neuen Auto, wo man noch nicht genau weiß wie man den Wagenheber am besten platziert um den Weg zur Schraube nicht zu verbauen. Komfortabel ist auch was anderes. Aber ich mach’s gern. Versteh aber jeden, der kein Bock auf so n Affentanz hat.

  • Es geht, aber es geht nicht in 30 Minuten. Vor allem bei nem neuen Auto, wo man noch nicht genau weiß wie man den Wagenheber am besten platziert um den Weg zur Schraube nicht zu verbauen.

    Gut mein Uhr scheint zu Lügen 😉 aber gestern waren es 30 min.

    - auf die Rampen rauf

    - Ölschraube lösen

    - Filter raus und neuen rein, solange das Öl abläuft

    - Ölschraube inclusive neuer Kupferdichtung rein und festziehen (hier geht’s schon los - da bei originalen Filter keine Dichtung dabei ist)

    - frisches Öl rein

    - runter von den Rampen

    - Altöl in das freie Kanister

  • Es muss ja jetzt auch kein Geschwindigkeitswettbewerb "Ölwechsel" daraus werden. ;)

    Ich bin mir sicher, dass ich locker zwei Stunden brauchen würde, wenn ich das zum ersten Mal bei mir in der Garage versuchen würde.

    Und danach würde ich mich bestimmt noch über diverse Ölflecken auf dem Boden ärgern. ^^