G21 - Einbau Lederpralltopf und Schaltwippen - Löcher hinten unten im Lenkrad

  • Hallo zusammen,


    ich habe beim Freundlichen mein Lenkrad von meinem G21 m340d tauschen lassen. Habe mir die Carbonblende, Carbonpaddles und einen Lederpralltopf gegönnt. Da die Paddles aus China waren und die Qualität nicht gerade gut war habe ich heute nochmal da und habe mir originale BMW Paddles einbauen lassen. Seit dem (und eventuell auch schon beim ersten Einbau, wobei ich nicht sicher bin) habe ich jetzt hinten zwei Löcher (Fotos anbei). Nach Rückfrage und Internetrecherche (inkl. ChatGPT) wurde mir gesagt und bestätigt, dass dies BMW-Vorgabe ist, um den Airbag auszubauen und die Federklammern zu lösen.


    Ich will einfach auf Nummer sicher gehen: Könnt ihr das bestätigen? Habt ihr, wenn ihr den Pralltopf / Blende / Paddles gewechselt habt auch diese Löcher hinten bei euch in Kauf nehmen müssen?


    Bei bimmerpost gibt es einen Beitrag dazu und auch eine Lösung mit entsprechenden Plastikplugs (Foto anbei) - die Verlinkung führt zu einem australischen Shop. Kennt jemand einen Shop in Deutschland, wo ich die kaufen könnte?


    Viele Grüße

    Mathias

  • Wenn du es jedes mal siehst beim Einsteigen wenn das Lenkrad nicht gerade steht, kann ich mir schon vorstellen, dass sowas stören kann.

    Es gibt ja Sachen die man immer ansehen muss wenn man weiß, dass sie da sind... (Beulen, Steinschläge, Kratzer oder eben so ein Loch)


    Ich denke, du kannst die Löcher mit allem verdecken was du grad zur Hand hast und die Stelle natürlich nacher besser aussehen lässt. zB mit nem schwarzen Aufkleber...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wieso willst du da was draufstecken?

    Lass die Löcher wie sie sind und fertig.

    Wie oft schaust du dir bitte die Rückseite vom Lenkrad an?

    Finde die Lösung echt nicht schlecht, sieht jedenfalls besser aus, als ohne.


    Klar guckt man da nicht permanent drauf.

    Aber wenn, dann sieht das immer bisl "pfuschig" aus.

  • da ja nicht wirklich etwas von den Kunstleder fehlt, sprich eher nur reingedrückt/durchstoßen,

    wird es sich hier eher wieder rückziehen. Oder mit einer gebogenen Nadel/Draht wieder raus ziehen, dann legt sich das wieder an. Weniger dran rum experimentieren ist manchmal besser.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • da ja nicht wirklich etwas von den Kunstleder fehlt, sprich eher nur reingedrückt/durchstoßen, wird es sich hier eher wieder rückziehen.

    Ich drücke meist mit dem Fingernagel auf die umliegenden Ränder und dadurch kommt das eingedrückte wieder raus.