Hi zusammen,
hat jemand von euch schon mal Probleme mit der BMW Premium Selection Garantie gehabt?
Ich fahre einen BMW G20, BJ 2019, ca. 100.000 km.
Grund für den Werkstattbesuch war ein Knacken vorne links, das besonders beim Bremsen leicht hörbar ist.
Diagnose der Werkstatt: Beide vorderen Federbeine sowie das linke Radlager sollen defekt seinund müssten ersetzt werden.
Was mich dabei wundert:
• Obwohl mein Fahrzeug eine aktive BMW Premium Selection Garantie hat, wurde zuerst eine Kulanzanfrage gestellt – nicht etwa ein Garantieantrag, wie es eigentlich vorgesehen wäre.
• Die Kulanzanfrage wurde genehmigt – allerdings nur mit 60 % Übernahme der Teilekosten, den Rest hätte ich selbst tragen sollen.
• Erst nach mehrmaligem Nachfragen wurde überhaupt auf meine Garantie hingewiesen – eine klare Prüfung oder Ablehnung der Garantie scheint es aber nie gegeben zu haben.
• Auf dem Kostenvoranschlag steht am Ende lediglich: „Keine Übernahme durch Real Garant“, aber keine Begründung oder Details.
• Und was auch komisch ist: Das Radlager taucht im Kostenvoranschlag gar nicht auf, obwohl es angeblich defekt sein soll.
Ich habe inzwischen mit dem BMW Kundenservice und der Kulanzabteilung telefoniert – laut denen wurde keine Garantieanfrage im System hinterlegt, nur der Kulanzvorgang.
Hat jemand von euch so etwas schon erlebt? Ich finde das ziemlich intransparent und fragwürdig.
Grüße