Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an die Community bezüglich meines Fahrzeugs und eines möglichen Verkaufs:
Ich fahre einen BMW 330e Sport Line (EZ 12/2021, ca. 62.500 km), mit u.a. Notbremsassistent und weiteren Extras.
Ich habe nachträglich einen M-Optik-Umbau (nicht OEM) machen lassen, bestehend aus:
-
M-Style Front- und Heckschürze
-
Heckspoiler + zwei „Batwing“-Flaps
-
Originales M4-Lenkrad
Alle originalen Sport Line Teile (Stoßfänger, Spoiler, Lenkrad etc.) sind unbeschädigt vorhanden.
Jetzt überlege ich, den Wagen demnächst in Deutschland zu verkaufen und frage mich:
Würdet ihr eher den Umbau drin lassen – oder zurück auf Originalzustand gehen?
Was verkauft sich realistischer / schneller / besser?
Ich weiß, dass OEM bei vielen bevorzugt wird – andererseits sieht die M-Optik schon schick aus. Vielleicht gibt’s hier ja ein paar Erfahrungswerte.
Bin für jede Meinung oder Einschätzung dankbar!
Viele Grüße