M-Fahrwerk G20: Mein M340i vs. Fuhrpark-320d – Was meint ihr? (inkl. Videos)

  • Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem G20 M340i (Pre-LCI, 40.000 km) ein Problem mit dem Fahrwerk festgestellt: Es poltert deutlich hörbar, und insgesamt wirkt das Fahrverhalten sehr hart und unkomfortabel – spürbar unangenehmer als noch vor 1–2 Jahren.


    Nach einer etwa 30-minütigen Probefahrt mit einem BMW-Servicemitarbeiter wurde mir bestätigt, dass mein Fahrzeug tatsächlich auffällig straff abgestimmt ist. Zum Vergleich durfte ich einen G20 320d mit 19-Zoll-Bereifung und M-Sportfahrwerk aus dem Fuhrpark testen.


    Ich habe beide Fahrzeuge auf vier identischen Strecken gefilmt (Video 2:30min). Der Soll-Zustand ist das Fuhrpark-Fahrzeug, der Ist-Zustand mein M340i.

    Achtet beim Vergleich besonders auf meine Schultern – da sieht man den Unterschied ganz gut.


    Bitte entschuldigt meine Kommentare im Video – sie dienten nur meiner persönlichen Dokumentation.


    Ich schicke das Video nun mal an das Autohaus, mal schauen, was die beste Lösung ist.


    Viele Grüße

    Christoph


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Daten der Fahrzeuge:

  • Also Verschleiss der Federn würde ich mal ausschließen.. ich hatte sowas mal beim Motorrad, da war der Dämpfer hinten ganz leicht undicht und über die Zeit wurde der dann immer härter und irgendwann ging die Dämpfung dann gegen 0.. aber das bei allen 4 Dämpfern nach 4 Jahren ist unwahrscheinlich..


    Am besten mal Dämpfer raus und die Prüfen idealerweise aufm Dämpferprüfstand

  • Hab die Videos nun zu einem 2:30min Video zusammengefasst ... so kann man die Unterschiede direkt sehen.


    Wenn´s was neues von BMW gibt (z.B. eine Lösung), gebe ich gerne hier mal Bescheid. Vielleicht hat ja jemand in Zukunft ähnliche Probleme und freut sich den Verlauf zu lesen ;)


    Und wenn´s doch ein "KW V3 Leveling" wird/werden muss, dann habe ich zumindest hier Material für schöne vorher/nachher Videos ^^

  • Mit einem KW Leveling würdest du das Problem sicher lösen. Klingt für mich auch weniger Nervenaufreibend.

    Einbauen lassen, vermessen und eintragen.

    Und einfach glücklich sein!

    Das stimmt. Aber eigentlich sollte es ja BMW bezahlen. Wer weiß was da passiert ist. Vielleicht Federn vom adaptiven Fahrwerk im M Fahrwerk ab Werk oder so was i der Art.

  • Bei mir war das adaptive Fahrwerk nach dem Einbau der Federn auch nahezu unfahrbar. Irgendwas wurde dann aber ein paar Monate später beim Wechseln auf Sommerräder gemacht. Jetzt fährt er viel besser. Was die aber gemacht haben, hab ich bis heute nicht raus gefunden...


    Aber, wenn ich das richtig lese, hat Christoph keine adaptiven Dämpfer drin.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Vielleicht Federn vom adaptiven Fahrwerk im M Fahrwerk ab Werk oder so was i der Art.

    Aber, wenn ich das richtig lese, hat Christoph keine adaptiven Dämpfer drin.

    Musst den Satz auch 2x lesen, aber Kennz weis hat schon recht, er meinte damit, dass evtl. Federn vom adaptiven Fahrwerk beim normalen M-Fahrwerk eingebaut wurden ... also die falschen Federn

    Bei mir war das adaptive Fahrwerk nach dem Einbau der Federn auch nahezu unfahrbar. Irgendwas wurde dann aber ein paar Monate später beim Wechseln auf Sommerräder gemacht. Jetzt fährt er viel besser. Was die aber gemacht haben, hab ich bis heute nicht raus gefunden...

    Bei BMW, oder? ... hast mal nachgefragt?

  • KR_330d das ist wohl das Logischte... (Weil sie ihn beim Einbau wahrscheinlich vergessen haben...)


    Macbeth so wie er es beschreibt, ist es über die Jahre erst schlimmer geworden.


    Ich denke, bei einem Wagen mit dem Alter 4+ Jahre und so einer geringen Laufleistung kann sich da schon irgendwas in den Dämpfern verkriesknaddelt haben...

    (wobei das Alter jetzt nur geraten ist)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

    Einmal editiert, zuletzt von Skyscraper ()