keine Staumeldungen bei M440i G23

  • Liebe Freunde,


    wir waren nun im Urlaub und haben festgestellt, dass mein BMW Navi nicht eine Staumeldung empfängt, obwohl die doch über das Radio möglich sein müssten.

    Woran liegt das?


    Ansonsten finde ich das Navi prima, aber Staumeldungen hätte ich schon gerne, aber wenn ich auf "Staumeldungen" drücke, ist die Seite immer leer, auch wenn im Radio eine ellenlange Liste vorgelesen wird.

    --------------------------


    Euer Andy


    :thumbsup: BMW M440i xDrive Cabrio (G23) in dravitgrau :thumbsup:

  • Es gibt zwei Arten von Staumeldungen in unseren Navis.

    1. RTTi als Abo von BMW Connected Drive - kostenpflichtig

    2. TMC als Standard über UKW - kostenfrei


    Zweiteres ist deutlich träger und es dauert länger, bis ein Stau dort angezeigt wird.

  • Danke euch, nein das Abo habe ich nicht, wurde mir auch nicht gesagt, dass ich das benötige.


    Wie kann ich denn einstellen, dass TMC Informationen genutzt werden?

    --------------------------


    Euer Andy


    :thumbsup: BMW M440i xDrive Cabrio (G23) in dravitgrau :thumbsup:

  • Wie kann ich denn einstellen, dass TMC Informationen genutzt werden?

    Wenn du die Karte geöffnet hast, iDrive nach rechts kippen, zu Einstellungen scrollen, dort „Dienste konfigurieren“ wählen und dann „Verkehrsinformationen“ aktivieren.

    Oder seid ihr der Meinung, dass sich das Abo lohnt?

    Darüber streitet man sich hier schon seit Jahren :)

    Ich persönlich nutze das Navi und habe RTTi über das Booster Paket.

    Andere nutzen ausschließlich Google oder Apple Karten über CarPlay oder Android Auto.

  • Habe das mal gecheckt ... also, der Dienst ist aktiv, aber ich kann bis morgen früh warten und er zeigt trotzdem keine Staumeldungen an ... bei meinem Golf waren die immer Ruckzuck da

    --------------------------


    Euer Andy


    :thumbsup: BMW M440i xDrive Cabrio (G23) in dravitgrau :thumbsup:

  • Ja, wobei es mittlerweile mehrere Pakete gibt.

    Leider läuft mein Paket noch, daher kann ich es grade nicht sehen.

    Es gab ein Thema rund um die Connected Drive Dienste, wo die verschiedenen Pakete diskutiert wurden.

  • Oder seid ihr der Meinung, dass sich das Abo lohnt?

    Michael hat dazu ja schon einiges ausgeführt, von daher nur kurz meine aktuelle Vorgehensweise.

    - Das 'Connected Package Professional', das bei meinem vorinstalliert war, lief erwartungsgemäß im Juni 2024 aus, zwei Jahre nach EZ.

    - Damit waren so gut wie alle Apps weg, hat mich nicht weiter gestört, da ich sie eh nie genutzt habe. Aber auch Kartenupdate und RTTI, beide schon irgendwie relevant, waren damit abgelaufen.

    - Ich habe dann im September 2024 nur RTTI nachgebucht, 69 € für ein Jahr. Läuft bisher problemlos trotz nicht nicht ganz aktuellen Kartenmaterials.

    - Ich werde aber sehr vermutlich im September das Paket 'Connected Package Professional' buchen; kostet laut App in meinem Fall 129 € für ein Jahr. Darin enthalten sind Kartenupdate, kostet separat 89 €, und RTTI, kostet separat 69 €. Mit dem Package kommt dann zwar auch wieder ein Rattenschwanz für mich nutzloser Apps, aber da es kostenmäßig günstiger ist als Kartenupdate und RTTI separat zu buchen lohnt sich das dennoch.