Hallo ihr Beiden.
Wenn die KM-Angaben von BL stimmen, dann ist der Fehler mit dem einschlafen der Elektronik und der Spannungsabfall bei der Heckklappe zeitgleich aufgetreten. Alle anderen Fehler sind 100-1000 km vorher aufgetreten.
Stimmt, der einzige Fehler, der dauerhaft geblieben ist, ist der mit dem Sitz.
Der Sitz verhält sich auch irgendwie komisch. Wenn man die vier Tasten bedient, die an dem runden Taster sind, bläst sich die Lordosenstütze bei dreien auf und bei nur einer Taste wird Luft abgelassen. Das kommt mir etwas komisch vor. Ich dachte, nach vorn/hinten reguliert den Druck und oben/unten ändert die Position...?
Muss ich mir bei den beiden Fehlern mit der Kühlung Gedanken machen?