Hallo und Empfehlungen zum M340i

  • Genau, so. Neue Reifen dürfen bei mir ans Limit von z.b. 240km/h bei V Reifen.

    Nach 5 Jahren fahre ich mit dem gleichen Reifen nur noch max 220km/h.

    Deshalb bevorzuge ich gerne die Reifen bis 240 oder schneller um damit auch noch nach 5 Jahren schneller als 190km/h fahren zu können.

    Wie lange fährst du denn deine Reifen, wenn sie schneller 240 oder schneller sind?

    Bei "Premium Reifen" laß ich mal, dass man diese locker 7-8 Jahre fahren kann, aber ob das sinnvoll ist?

    Bei viel Profil evtl, aber leider konnte ich sowas nie testen, da meine Reifen nach 4 Jahren immer durch waren.

  • Nicht ganz einfach zu beantworten, da die Reifennutzung ja doch was individuelles ist.
    Wenn deine nach 4 Jahren meist schon durch sind, würde ich es bei dir definitiv vom Restprofil und der Art und Weise der Belastung abhängig machen (Reifenflanke, Mitte, etc.)

    Aber bei 4 Jahren, genug Profil und keiner permanenten Aussetzung von Sonne und extremen Witterungsverhältnissen, sollten "Premiumreifen" denke ich schon noch gut sein.

    Anders war es bspw. bei meinem ersten Fahrzeug (Opel Astra) den ich damals gebraucht gekauft hatte und die Reifen waren glaube ich 7 oder 8 Jahre alt ... schneller als 120 war ich mit denen nicht mehr unterwegs :'D

  • Also es gibt Empfehlungen das man nach spätestens 6 Jahren die Dinger runterwerfen soll, weil die dann Ihren Zenit erreicht haben..


    Das schwankt aber auch.. bei der Feuerwehr sollen wir meine ich alle 7 Jahre neue Reifen bekommen..

  • Hätte jetzt in einem Webshop für Felgen/Reifen eine Felge welche mir gefällt mit passenden Winterreifen gefunden, allerdings weiß ich nicht ob die Kombination so mit Einpresstiefe etc. zulässig ist 🤔 (Kenn mich da wenig aus, habe bisher bei allen Autos nur OEM Räder gefahren)


    Gibt es zum G20 m340i auch irgendwo eine Liste mit den Zugelassenen Rad/Reifen Kombinationen? Hab hier über die Suchfunktion nichts finden können.

  • Selbst wenn es Räder aus dem Zubehör in Seriendimensionen sind, benötigst du dafür Unterlagen. Ich fahre die Borbet BY in exakt den Dimensionen, wie die originalen 19" und muss dennoch eine ABE mitführen.


    Kannst du in diesem Webshop nicht HSN/TSN eingeben und dann nach Rädern mit ABE filtern? Alternativ kannst du direkt bei Borbet auf der Seite gucken, in welchen Dimensionen und mit welchen Reifen es ggf. Unterlagen gibt.

  • Das steht bei mir in der CoC drin ... 02/2021 M340i MildHybrid:


    18455-2023-07-23-18-01-11-jpg


    Mischbereifungsfelgen von Drittherstellern in 18 oder 19 Zoll wird nicht einfach sein zu finden ... falls du welche gefunden hast, gerne Bescheid geben.

  • Ich hab sie auf 2 Seiten gefunden, auf denen beide eine Filterfunktion mit Eintragungsfrei (ABE) verwendet werden kann.
    Auf der einen Seite wird allerdings nur VA+HA als 225 angeboten und auf der anderen auch die Mischbereifung 225/255.

    Was mich zusätzlich ein wenig stutzig macht, ist die Felgenbreite und Einpresstiefe, diese ist bei den OEM Felgen soweit ich gesehen habe für die MB mit 225/255 immer:VA: 8,0J x 19" ET 27 mm

    HA: 8,5J x 19" ET 40 mm

    Die Borbet BY oben z.B. haben auf VA und HA 8,5J x 19" ET 35mm

    Darf man das dann auch bezüglich VTG so fahren, da die Räder dann ja andere Dimensionen aufweisen oder?
    Ihr müsst mir bitte aufjedenfall meine Unwissenheit in der Thematik verzeihen, hab mir darüber wie gesagt noch nie Gedanken machen müssen :saint:


    Das steht bei mir in der CoC drin ... 02/2021 M340i MildHybrid:


    18455-2023-07-23-18-01-11-jpg


    Mischbereifungsfelgen von Drittherstellern in 18 oder 19 Zoll wird nicht einfach sein zu finden ... falls du welche gefunden hast, gerne Bescheid geben.

    Die Tabelle werde ich mir mal abspeichern und vergleichen sobald ich mein Auto endlich hab :)

  • Die Borbet BY oben z.B. haben auf VA und HA 8,5J x 19" ET 35mm

    Darf man das dann auch bezüglich VTG so fahren, da die Räder dann ja andere Dimensionen aufweisen oder?
    Ihr müsst mir bitte aufjedenfall meine Unwissenheit in der Thematik verzeihen, hab mir darüber wie gesagt noch nie Gedanken machen müssen :saint:

    Gleiche Dimensionen wie die Originalfelgen sind immer von Vorteil ... keine Ahnung wieviel mm der Abrollumfang ausmacht, wenn man 225 und 255 auf 8,5 Felgen drauf macht. Am besten wäre eben V 8,0 ET 27 und H 8,5 ET40.


    Vielleicht fährst auch erstmal eine Runde mit deinem Auto wenn´s da ist, dann kannst immer noch entscheiden ob 18" Winterräder nicht besser sind.

  • dann hab ich da wohl zumindest in die richtige Richtung gedacht.

    Aber das ist wahrscheinlich ein guter Rat, erstmal etwas die Sommerreifen genießen (hoffentlich wie versprochen ab nächster Woche) und dann schauen was der Markt so hergibt, die Räder welche ich mir auf Werksräder24 angesehen hatte sind leider schon weg, aber da kommt sicherlich neues hinterher :)

    Vielleicht kommt ja auch einer der freundlichen aus meiner Nähe mir nochmal mit einem Angebot entgegen wenn ich mehreres an Zubehör dort kaufe.
    Die haben dort aktuell die 19" 898M in Frozen Gunmetal als Komplettrad mit MB 225/255 für ca. 3300€ im Angebot :/
    Wenn ich für das Geld bspw. die Alcantara Kniepolster dazubekommen würde, wäre ich zufrieden :thumbsup:

  • Die Borbet BY oben z.B. haben auf VA und HA 8,5J x 19" ET 35mm

    Darf man das dann auch bezüglich VTG so fahren, da die Räder dann ja andere Dimensionen aufweisen oder?

    Nach meinem Verständnis sind vier Räder gleicher Dimension eh das Beste, das man einem VTG antun kann. Eben weil es dadurch keinerlei Unterschied im Abrollumfang gibt.