B3 GT - San Marino Blau

  • Da wäre ich mir nicht so ganz sicher, der generische Alpina Fahrer ist da etwas speziell, habe auch noch einen neuen Alpina gesehen am dem was umgebaut war :D daher bin ich ja umso gespannter auf deinen :thumbup:

  • Heutzutage ist man doch bei allem tolerant, dann ist man hoffentlich auch mit anderen Felgen auf nem Alpina tolerant zu mir :D


    Hat jemand von den Alpina Fahrern hier ein paar Erfahrungswerte zum P Zero ALP?

    Obwohl die PS4S im Regen besser sind, hatte ich auch bei Nässe keine Probleme und würde wieder Pirellis für meinen Alpina kaufen. Sie sind nicht die leisesten, aber die PS4S sind laut EU-Reifenlabel ein oder zwei Dezibel lauter denke ich. Und die Michelins sind ein bisschen breiter auf dem gleichen Leichtmetallrad, die Schultern sind sozusagen nicht so rund, so dass sie ein bisschen besser aussehen. Ich habe mit jemandem gesprochen, der einen G21 Alpina hat, der hat die Michelins und sagt, die sind genauso laut.


    Was die VTG betrifft, habe ich das schon oft gesagt, aber die Leute hören nicht auf mich. Die Toleranzen sind sehr groß. Jemand bei Buchloe hat mir per E-Mail gesagt, dass ich nagelneue Vorderreifen und sehr abgenutzte Hinterreifen haben kann und trotzdem keine Probleme habe.


    Ich habe den M Performance Dachspoiler in Wagenfarbe an meinem montiert, er passt sehr gut zum Auto.


    Bilstein hat jetzt Gewindefahrwerke für G2x Alpinas, auch der EVO SE Kit mit elektronischen Dämpfer ist verfügbar.

  • Da wäre ich mir nicht so ganz sicher, der generische Alpina Fahrer ist da etwas speziell, habe auch noch einen neuen Alpina gesehen am dem was umgebaut war :D daher bin ich ja umso gespannter auf deinen :thumbup:

    Habe im Alpina Forum schon einen G31 B5 mit Heckumbau zu M5 gesehen :D bei mir wird es ja eher etwas dezenter. Die Felgen sind ja gleich umgesteckt

  • Cool Danke für die Infos. Hat dein Kollege auf Infos zu den Unterschieden in der Performance?


    Den Spoiler habe ich tatsächlich auch schon beim Lackierer :D


    Danke für die Info. Erfahrungswerte gibt es aber noch nicht oder? Bisher bin ich bei Fahrwerken doch sehr auf KW fokussiert aufgrund guter Erfahrungen

  • Obwohl die PS4S im Regen besser sind, hatte ich auch bei Nässe keine Probleme und würde wieder Pirellis für meinen Alpina kaufen.

    Tatsächlich verstehe ich nicht warum man von einem aktuellen Reifen mit ALP Kennung zu einem normalen Reifen gehen will.

    Ohne die Zielsetzung von ALP zu kennen wird das seinen Sinn haben.

    Die N Kennung bei Porsche hat sich früher durchaus bemerkbar gemacht, gerade vorne auf dem leichten 11er.

  • Tatsächlich verstehe ich nicht warum man von einem aktuellen Reifen mit ALP Kennung zu einem normalen Reifen gehen will.

    Ohne die Zielsetzung von ALP zu kennen wird das seinen Sinn haben.

    Die N Kennung bei Porsche hat sich früher durchaus bemerkbar gemacht, gerade vorne auf dem leichten 11er.

    Naja normalerweise bin ich halt jetzt nicht der größte Pirelli Fan. Laut den Berichten im Alpina Forum haben die ALP aber nicht mehr viel mit den normalen Pirellis zu tun, weshalb ich wahrscheinlich zu den ALP Reifen auf den Edelweiss Felgen greifen werde

  • Dass die Pirellis mit ALP nicht mehr viel mit den normalen Standard Pirellis zu tun haben habe ich schon an den Winterrädern gesehen. Mein TÜV Prüfer empfiehlt mir ebenfalls die Pirellis zu nehmen, da es die Eintragung erleichtert, weil das KFZ mit denen ausgeliefert wird