320d mit über 100k km

  • Hallo,


    ich möchte mir meinen ersten 3er holen und habe dabei den 320d im Bereich 90 - 120k km ins Auge gefasst. Baujahr wird vermutlich 2019 oder 2020.

    Meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr in dem km Bereich 100k+ gemacht? Hattet ihr da hohe Reparatur- und Wartungskosten oder hielt es sich in Grenzen?

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach dem Kauf die nächsten 2 Jahren nicht mehr viel Budget dafür hätte, würde mir aber deswegen auch eine 2 jährige Garantie dazuholen und darauf achten dass der G20 stets bei BMW gewartet wurde. Die letzte Wartung wird außerdem nicht lange her sein oder die Kosten dafür eingerechnet sein.

  • Ich würden an deiner Stelle auf jedenfalls mal eine Reinigung der ASB geldlich mit einplanen, die kann unter Umständen schon ziemlich zu sein bei dem KM- Stand, denn das ist kein Wartungsumfang bei BMW, die machen erst was, wenn was kaputt geht.

  • Ich würden an deiner Stelle auf jedenfalls mal eine Reinigung der ASB geldlich mit einplanen, die kann unter Umständen schon ziemlich zu sein bei dem KM- Stand, denn das ist kein Wartungsumfang bei BMW, die machen erst was, wenn was kaputt geht.

    Danke für den Tipp! Weißt du mit welchen Kosten ich da ungefähr rechnen muss?


    Und wie sieht es mit dem DPF aus? Hatte ich auch öfter gelesen, dass der beim Diesel irgendwann fällig ist, weiß aber nicht bei welcher km-Zahl der beim G20 320d ca. dran ist.

  • Beim letzten Auslesen hatte ich noch über 200t km "Restreichweite" für den DPF.

    Aktuell 70t km runter.


    Nun ist fraglich, was man von der Aussage halten kann und wie genau das ist.


    Es hilft aber auf jeden Fall ab und zu Additive beizufügen oder gleich Premiumsprit.

  • Meiner hat mit 150.000km noch angebliche 190.000km DPF-Lebensdauer. War allerdings ein Firmenwagen der immer Langstrecke gefahren wurde, das spielt bestimmt positiv mit rein.


    Ansaugbrücke und Getriebeölwechsel würde ich mal einrechnen wenn das Auto eine Weile halten soll.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Meiner hat mit 150.000km noch angebliche 190.000km DPF-Lebensdauer. War allerdings ein Firmenwagen der immer Langstrecke gefahren wurde, das spielt bestimmt positiv mit rein.


    Ansaugbrücke und Getriebeölwechsel würde ich mal einrechnen wenn das Auto eine Weile halten soll.

    Ich werde auf jeden fall auch versuchen ein Langstreckenfahrzeug zu bekommen. Genau weiß man es ja aber leider nie selbst bei Firmenwagen, außer man kennt den Vorbesitzer.


    Ich gucke mir morgen mal einen bei DAT Autohus an, die verkaufen an Privatkunden nur mit technischem Gutachten der DEKRA, da sollten dann ja auch so Dinge wie die Restlebensdauer des DPF etc. getestet werden. Wenn er mir zusagt werde ich das Gutachten mal veranlassen.


    Hast du Ansaugbrücke und Getriebeölwechsel bei deinem schon gemacht? Und wie teuer kann das ungefähr sein?

  • Ansaugbrücke strahlen kostet ca 600 - 800€

    Wenn du das Kunststoffteil (glaub das war die Absaugung) neu brauchst kannst 1000€ dazu rechnen.

    Beim Getriebe spülen wird hier immer in Richtung 800€ gesprochen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25