Erfahrungsbericht - Lug und Trug beim Gebrauchtwagenverkauf!

  • Meist das letzte Argument wenn ein Verkäufer versucht ein exorbitantes Maß an Beschädigungen bzw. Gebrauchsspuren zu rechtfertigen. Ein runtergeranztes Interieur, verschrammte Felgen, aufgerissene Sitze, gebrochene Lüftungsgitter usw. sind für mich keine normalen Gebrauchsspuren.

    Dann scheinst du wohl einfach nur der allergrößte Pechvogel zu sein.

    Entweder wird dir ein vergammeltes Fahrzeug präsentiert oder der aufgerufene Preis ist weit jenseits deiner Vorstellungen. Das nehme ich hier aus 21 Seiten Gemecker mit.


    Da bin ich richtig froh, dass ich bei meinen Gebrauchtwagenkäufen fast immer Glück hatte. Oder meine Ansprüche waren nicht so hoch.


    Aber es geht auch andersherum: Als mir mein G20 330d im November 2023 als Neuwagen übergeben wurde, wurde festgestellt, dass die Motorhaube so deutlich außerhalb der Fertigungstoleranz war, dass die komplette Haube ersetzt werden muss. Auch das war kein schönes Erlebnis. Neue Haube, neue Lackierung, usw...

  • Zum Großteil verstehe ich dich ja schon. Der Gebrauchtwagenhändler an sich ist eine eigene Spezies.

    Das sind in der Regel keine Verkäufer, sondern Personal, welches deinen Wunsch nach einem vorhandenen Fahrzeug aufnimmt und den Papierkram für das Autohaus erledigt.

    In der Regel wissen die überhaupt nichts über das Fahrzeug, sind Betriebsblind und sehen alles als normale Gebrauchsspuren an. So meine Erfahrung.

    Klar, es gibt auch engagierte. Aber eher seltener. Das sind in der Regel auch die, die im privaten Autos mögen und ein Faible für haben.

    Beim Rest hat man das Gefühl, dass man ihnen danken müsste, dass sie sich kurz Zeit für den Kunden nehmen. 😅

    Viel Erfolg noch

  • Da bin ich richtig froh, dass ich bei meinen Gebrauchtwagenkäufen fast immer Glück hatte. Oder meine Ansprüche waren nicht so hoch.

    Ich denke du hast dich eben auf den realen Markt eingestellt und ich kann nur wiederholen, wenn man bei Mobile nach bestimmten Modell, Ausstattung, BJ und KM filtern um immer die günstigsten 3 sich anguckt und feststellt - oh ja die sind 👎 muss es ja ein Grund haben warum der Wagen der günstigste ist.

    Verkäufer werden den nicht aus Nächstenliebe ihn so günstig machen.

    Was anderes ist, wenn der Wagen teuerer als der Rest ist, da kann man anschließend meckern

  • Zum Großteil verstehe ich dich ja schon. Der Gebrauchtwagenhändler an sich ist eine eigene Spezies.

    Es sei denn, man sucht sich den richtigen "Gebrauchtwagenhändler" aus..................


    Guckst du

    Un saludo, Hans-Jürgen


    Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

  • Ich kann dir vielleicht noch den Tipp geben, nicht nur bei Mobile.de oder bei den BMW-Händlern und Niederlassungen zu gucken, sondern sich lokal umzuschauen.

    Meinen hab ich in einem "normalen" Autohaus gekauft. Ersteindruck war etwas komisch, da dort sehr viel auch hochpreisige Autos standen (M3 CSL, Ferrari usw.) und die Verkäufer ..nunja, auch nicht wie in der Niederlassung aussahen. Aber am Ende lief alles total problemlos.

  • Aus aktuellem Anlass ein kleiner Tipp für alle Suchenden. Wenn ihr euch nicht sicher seid ob das Control Display eines G20/G21 ohne Touchfunktion ist schaut auf die linke Menüleiste. Bei Fahrzeugen mit 06YU Entfall Touchfunktiom Control Display steht kein Text unter den Symbolen.


    IMG_1017.jpeg

  • Ein kleiner Tipp meinerseits: Kauft euch den LCI dann kann der Zweifel erst gar nicht entstehen. :D :P ^^

    Ich tippe so gut wie nie an das Display, dank super funktionierender Sprachsteuerung und Controller. Das hat BMW sehr gut gemacht!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Ein kleiner Tipp meinerseits: Kauft euch den LCI dann kann der Zweifel erst gar nicht entstehen. :D :P ^^

    Ich tippe so gut wie nie an das Display, dank super funktionierender Sprachsteuerung und Controller. Das hat BMW sehr gut gemacht!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mach ich genauso. Ich hasse Fingerabdrücke. ^^