M-Sportbremse - Technik dahinter

  • Hallo zusammen,


    Über die Suchfunktion hier konnte ich diese Info nicht finden. Und auch Tante Google konnte mir nicht weiterhelfen.

    Um welche Art von Bremssystem handelt es sich bei der M-Sportbremse (blau)?

    Hydraulisch oder elektronisch?

    Wurde vor kurzem danach gefragt, ich selbst wusste nicht mal, dass es da 2 verschiedene Systeme gibt.

  • Da Elektronische Bremsen so gut wie nicht im Einsatz sind, wundert mich die Frage ein wenig..


    Der G2X hat eine ganz normale Hydraulische Bremse mit Bremsflüssigkeit Bremszylinder etc.


    Wie gesagt eigentlich ist das ja ganz logisch, sonst hätte man keine Bremsleitung am Sattel und keinen Bremsflüssigkeitswechsel bei der Wartung..


    Brake By Wire ist auch noch nicht wirklich verbreitet..


    Brake-by-Wire
    Für crashoptimierte Einbauvarianten, mehr Flexibilität und reduzierte Komplexität
    www.bosch-mobility.com


    Was wiederum sehr verbreitet und an sich ein ähnliches Verfahren ist, ist das Elektronische Gaspedal.. sogenannt Drive by Wire oder bei Motorrädern Ride by Wire.

  • Die Bremsanlage selbst ist natürlich ein hydraulisches System. Erkennbar u. a. daran, dass es Bremsflüssigkeit (hydro ist Griechisch für Wasser bzw. Flüssigkeit) enthält. Gesteuert wird die Anlage aber natürlich u. a. auch elektronisch über das ABS.

  • Meint er vielleicht die Sättel an der Hinterachse? Diese sind bei der Blauen Sportbremse im F30 noch mit Mechanischer Handbremse, beim GXX Elektrisch

    - BMW S1000RR 2012

    - BMW S1000RR 2016
    - BMW F30 325D

    - BMW G20 330D MH

  • Ich denke er meint das Systen bei Bmw wo es nur noch ein Hydraulikblock gibt woran der Bremsflüssigkeitsbehälter oben drauf sitzt und somit der Bremskraftverstärker entfällt. Ob der 3er das hat keiner Ahnung aber der 7er sollte das haben.

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • Ich wurde wie gesagt danach gefragt. Da ich keine Ahnung habe, habe ich die Frage gestellt.

    Gemeint hab ich nichts 8o

    Irgendwo habe ich dann gelesen, dass das Bremspedal einen elektronischen Impuls gibt und die Bremse dann hydraulisch betätigt wird. Würde mMn so auch Sinn machen.

  • War dieses Brake by Wire nicht der Auslöser der großen Rückholaktion? Der 3er war da aber nicht betroffen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • War dieses Brake by Wire nicht der Auslöser der großen Rückholaktion? Der 3er war da aber nicht betroffen.

    Genau richtig :thumbup:


    Ärger mit der »Wunderbremse« – warum BMW mehr als eine Million Autos zurückruft
    Störsignale machen ein neues Bremssystem zum Debakel für BMW. Der Hersteller ruft 1,5 Millionen Autos zurück oder liefert sie nicht aus. Die Technik bleibe…
    www.spiegel.de


  • Interessantes Thema,


    ich habe mich schon gewundert, wie Brake by Wire durch die Zulassung geht, aber im Artikel (danke dafür :thumbup: ) steht die Aufklärung -> "Zur Sicherheit enthält das Conti-System, wie gesetzlich gefordert, auch noch eine hydraulisch gesteuerte Rückfallebene."


    Also ist es für VA und HA ein "normales" hydraulischer System, nur das die Handbremse an der HA elektrisch angesteuert wird.

    Was ich noch im Daily Betrieb merke, dass es bei den PHEVs noch Unterschiede gibt, je nach Geschwindigkeit und Bremsdruck, wird erst die Rekuperation angesteuert, bevor der Belag an die Bremsscheibe gedrückt wird ?!

    Grüße aus dem Grenzgebiet Sachsen-Anhalt/Sachsen


    2021 BMW G21 320e M Sport

  • Dieses Brake by Wire ist im 3er nicht verbaut.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15