Winterkompletträder BMW 3er G20 G21

  • Wenn ich diesen Gewichtshype bei unseren Ottonormalautos immer lese. 😅

    Bisher hat mich noch bei keinem meiner Autos das Gewicht der Felgen interessiert und ich denke nicht, dass sich daran etwas ändert. Ja, ich weiß, ungefederte Massen und so. Ist mir dennoch egal.

    Du fährst ja auch einen 40i du hast Leistung aber fahre mal bei einem 318i oder d eine sehr schwere Winterfelge, da merkst du direkt wenn da vorher leichtere Sommerfelgen drauf waren von BMW, das der schlechter Beschleunigt.. die Winterfelgen waren pro Felge knapp 5 kg schwerer als die Sommer..

  • Gut kommt vielleicht auch auf den an der am Steuer sitzt, mir ist das direkt aufgefallen, war der Firmenwagen von einem Kollegen, die Felgen waren aber privat und der hat sich deutlich behäbiger fahren lassen als vorher..

  • Früher war mir das auch egal, da bin ich nach Design gegangen.

    Auf meinen Astra J CDTI bin ich im Sommer 19 Zoll Oxigin Oxspoke gefahren. Die waren schwer, wie schwer weiß ich nicht genau.

    Im Winter waren es 16zoll Alus. Gefühlt hatte ich da immer 20PS mehr :D

  • Aber nochmal wenn jetzt jemand von den originalen als Bsp. 792 mit ~ 13kg pro Felge und dazu noch RFT auf 11kg und Non RFT wechselt spart er doch um die 4 bis 5kg.

    99% der Fahrer werden da kein Unterschied merken bzw. wenn dann ein positives.


    Bin also auch bei Marques und wurde insbesondere bei WR auf Preis und Design achten, als auf das letzte Kilo

  • Klar machen schwere Reifen und Felgen einen Unterschied, wenn sich der Karren fährt wie eine Walze (etwas übertrieben)


    Sind denn die Styling 780 V-Speiche auch so schwer?

    Jetzt nicht böse gemeint aber wenn du bei Google nach: 780 BMW Gewicht suchst kommst du auf die Seite:

    BMW Alufelge V-Speiche 780 orbitgrey 8,5J x 18 ET 40 Hinterachse
    <p><strong>BMW Alufelge V-Speiche 780 orbitgrey 8,5J x 18 ET 40 Hinterachse 3er G20 G21<br /></strong></p>
    www.baum-bmwshop24.de


    Da steht als Gewicht 11.5kg ;)

  • Ich hab zwar genug Geld zum Tanken, aber welches rauswerfen muss ich deswegen nicht. Daher achte ich auf sowas wie Gewicht der Räder.

    Ein Unterschied von 1,5L/100km bei den aktuellen Spritpreisen und einer Fahrleistung von 25-30tkm/Jahr ist alles... nur nicht egal. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

    Einmal 500-600 Euro sparen beim Felgenkauf mag für den einen oder anderen logisch wirken. 900 Euro Mehrverbrauch im Jahr machen die Rechnung aber schnell zu einer

    ziemlich unlogischen Angelegenheit. Dabei haben wir vom Fahrspaß noch nicht einmal gesprochen.


    Info zu der Rechnung ... die Zahlen hab ich mir tatsächlich nicht aus den Fingern gesaugt. An meinem 5er hatte ich TecWheels schieß mich tot billig Felgen die etwa 16Kg

    gewogen haben. Die haben im Vergleich zu den späteren Felgen die "nur" 12-13Kg gewogen haben, genau zu dem Mehrverbrauch von 1,5 Litern bei meinem 530d geführt.

    Zusätzlich wurde der sonst recht kräftige 3 Liter Diesel ab 180kmh super träge und fuhr ohne Gefälle keine Vmax mehr wo er sonst gemütlich reinspaziert ist.

    Da will ich nicht wissen wie so eine 2 Liter Gurke auf sowas reagiert! Vielleicht ist bei dem einen oder anderen auch einfach kein Popometer vorhanden?!