Hast du mal nen Foto von deinen?
Es sind nicht die originalen.. ich werde die noch was bearbeiten und wenn ich es verschlimmbessere muss ich nochmal ran, sonst lass ich es so.
Bin aber trotzdem sehr glücklich mit dem Gesamtergebnis
Hast du mal nen Foto von deinen?
Es sind nicht die originalen.. ich werde die noch was bearbeiten und wenn ich es verschlimmbessere muss ich nochmal ran, sonst lass ich es so.
Bin aber trotzdem sehr glücklich mit dem Gesamtergebnis
Hätte noch einen Satz 3D Design Carbonwippen über. Falls Interesse besteht ; )
Ich habe etwas länger gesucht aber jetzt die Originalen ergattern können. Da ist die Qualität deutlich besser und so wie ich sie mir vorstelle. Etwas schade, aber dann muss ich nochmal ein paar Euro für den Einbau in die Hand nehmen.
Ich finde die nach wie vor echt billig gemacht, dafür das es ein BMW Teil ist.. einfacher Plastikguss und dann so eine dünne Laminat Platte eingeklebt und bisschen Gummi hinten dran.. hätten sie einfach das komplette Pedal aus einem Stück Carbon gefräst und dann noch Gummiert.. das wäre mega, aber so ists billig und biegt sich schon wenn man ganz oben oder ganz unten drückt..
Völlig richtig. Deshalb habe ich die original direkt verbannt.
Sowas hier gehört zum Beispiel hin.
Die sind aus Vollcarbon.
Bei Interesse einfach melden. Passen auch auf das runde M Lenkrad.
Ich habe direkt Magnet Wippen von KMP bei mir verbaut, gerade bei Wippen ohne Magnet habe ich immer das Gefühl ich drücke ins nichts, gerade wenn ich wieder viel am Simulator sitze
KMP Magnetische DKG Schaltwippen passend für BMW G8x G2x G3x E9x F8x F2x F3x – Burkhart Engineering
Habe auch Magnetwippen von Maed (Eventuri).
Anfangs top aber finde die mittlerweile schon sehr laut und schon fast störend. Überlege die wieder auszubauen.
Bei den Magnetwippen gibt es verdammt viele Angebote.
Ca 100 EUR bei AliExpress
200 EUR aus Deutschland aber identisch zu AliExpress
300 bis 400 EUR bei Paddleshifterz
500 EUR bei maed
Und viele weitere im Bereich von 200 bis 400 EUR.
Das Prinzip ist bei allen identisch, der Magnet ist nur für das Geräusch verantwortlich und geschaltet wird weiterhin mit einen Taster.
Entsprechend wird der Schaltvorgang nicht schneller
Das Prinzip ist bei allen identisch, der Magnet ist nur für das Geräusch verantwortlich und geschaltet wird weiterhin mit einen Taster.
Entsprechend wird der Schaltvorgang nicht schneller
Jetzt mal unter uns, wer denkt der Schaltvorgang beschleunigt sich im Serienauto durch andere Schaltwippen, muss aber auch an Aluhüte glauben..
Mir gefällt die gute Rückmeldung am Paddle vom Gefühl her, weil Serie drückt man halt so ohne richtigen Wiederstand ins nichts
Im Motorsport Bereich ists natürlich anders, die haben die Schaltwippen ja nicht aus Spaß an der Freude, sondern wegen der schnelleren und präziseren Auslösung, aber die ganze Einheit kostet da halt auch mehr als nur 300 EUR und ist auch so erdacht worden