EBC Big Brake Kit

  • Servus Zusammen,


    in der Suche konnte ich einiges nicht finden, deshalb mal hier die Frage zum EBC Big Brake Kit (https://ebc-brakes.de/start.php5?page=bbk_details)


    Hat von euch jemand damit Erfahrungen, ggf. mit einem anderen Fahrzeug als BMW?

    Wie ist der Vergleich zu Komplett-Anlagen anderer Hersteller?


    Einzelabnahme und ähnliches möchte ich mal außen vor lassen, da das bei gesamten Anlagen immer so sein wird.

    G21 /// 330i xDrive

    Baujahr 03/2020

    Tansanitblau Metallic II

  • Ich habe EBC Beläge und Scheiben einige Jahre immer auf meiner Supermoto gefahren, sowie ein Bekannter auf seiner ZX10R, wir waren beide immer sehr zufrieden, nur ab und zu war die Verfügbarkeit von Belägen und Scheiben so etwas lala.. grundsätzlich aber eine gute Sache.


    Bei den Sätteln, war Brembo jedoch immer noch deutlich weiter vorne, weshalb ich dann auf Brembo Sättel gewechselt habe.

    Wird im Automotive Bereich ähnlich sein, hier schätze ich AP und Brembo besser ein, ist halt die Frage der Kosten, sollte eine Brembo ähnlich kosten würde ich zur Brembo greifen.

  • hier schätze ich AP und Brembo besser ein

    Ist tatsächlich die Frage nach den Kosten.

    Für den Lochkreis für BMW ist laut EBC noch keine Verfügbarkeit, egal ob 4 oder 6 Kolben-Anlage.

    Für die 4-Kolben inkl Stahlflex, Beläge und Bremsflüssigkeit ist mal ca. 3k€ los.


    Meine Erfahrungen bei EBC beziehen sich bisher nur auf die Beläge (Greenstuff), mit denen ich unfassbar zufrieden war. Damals aber mit Spezialscheiben von Sandtler Motorsport.


    Ich werde die Tage mal anfragen, dann wäre das auch eine weitere Möglichkeit bei einem anstehenden Austausch der Scheiben ein Upgrade durchzuführen.

    G21 /// 330i xDrive

    Baujahr 03/2020

    Tansanitblau Metallic II

  • Oft besser als einfache Brembo junior kit

    Sehe ich auch so, Problem nur, dass es aktuell keine Scheibe mit ABE gibt.

    Müsste dann also auch eine Einzelabnahme sein, dann ist halt die Frage ob ich Scheiben eintragen + Beläge + Stahlflex nehmen möchte oder gleich eine Gesamtanlage die mehr "Biss" hat

    G21 /// 330i xDrive

    Baujahr 03/2020

    Tansanitblau Metallic II

  • Ein User hat hier ja den Umbau bereits gemacht und glaube auch inclusive Eintragung

    Das war XStoneX in Österreich.

    Für die M3 Bremse braucht man halt Adapter.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Hier eignet sich sogar die X5/6M Bremse VA noch besser, da man diese ohne Adapter montieren kann sondern P+P und das sind Brembo 6 Kolben Sättel und Brembo Scheiben, die gibt es immer mal wieder auf Ebay zu gutem Kurs :thumbup: