Connected Booster oder reicht RTTI?

  • Hola,

    nach dem das Hörnchen gerade seinen zweiten Geburtstag feiern durfte, wenn wir übernächste Woche durch LUX fahren, bekommt es dann einmal auch Super+, laufen Ende Juni, dann 25 Monate nach EZ, verschiedene Dienste aus. Einige davon will ich aber auch zukünftig nutzen, so dass ein Update fällig wird. Das bisherige Sammelsurium an Connected-Services namens 'Connected Package Professional' gibt es so nicht mehr. Der aktuelle Ersatz nennt sich bekanntlich 'Connected Booster'; 99 € für ein Jahr.


    Connected Package Professional enthält:

    • Remote Services
    • BMW Online
    • Online-Sprachverarbeitung
    • Real Time Traffic Information
    • Connected Parking
    • BMW Intelligent Personal Assistant
    • Connected Music mit Spotify



    Connected Booster enthält:

    • Connected Parking
    • BMW Intelligent Personal Assistant
    • Connected Music mit Spotify
    • In-Car Experiences
    • BMW Online
    • Amazon Alexa Car Integration
    • Online-Sprachverarbeitung
    • Connected Navigation
    • Real Time Traffic Information
    • BMW Remote Services
    • Automate My Habits


    Die grau markierten Funktionen benötige ich nicht, dafür würde ich nur ungern Geld ausgeben. Ein Muss ist RTTI, das gibt es aber auch als separates Paket für deutlich weniger Geld; 69 € für ein Jahr. Die 'Remote Services' sind nett, aber nicht zwingend notwendig.

    Unabhängig davon kommt in jedem Fall noch das Kartenupdate dazu, das ich aus unerfindlichen Gründen aber noch nicht verlängern kann.


    Was aber ist 'Connected Navigation'? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Navigationssystem, als Bestandteil der Sonderausstattung 'Live Cockpit Professional' komplett seinen Dienst verweigern wird.

    Was entfällt also in Bezug auf die Navigation, wenn ich 'Connected Booster' nicht nehme sondern nur RTTI?


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Das sagt mein Connected Drive Store dazu: Connected Navigation glänzt durch eine hohe Genauigkeit der prognostizierten Ankunftszeit, extrem schnelle Berechnung der Routen und eine vereinfachte Zieleingabe.


    Mein Auto wird die Tage drei und die Dienste laufen dann erst aus. Warum ist es bei dir schon nach zwei Jahren der Fall?

  • Das sagt der Connected-Store hier auch. :)

    Aber das erklärt für mich nicht ausreichend, ob es ohne Connected-Booster dann gar keine Navigation mehr geben wird.


    Ich meine, dass irgendwann umgestellt wurde von 36 auf 24 Monate nach EZ.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Ich meine, dass irgendwann umgestellt wurde von 36 auf 24 Monate nach EZ.

    Genau, bei mir sind die Pakete auch nur zwei Jahre ab EZ gültig.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau

  • Ach ja, die Remote Services sind jetzt ja sowieso lebenslang gratis und offenbar nur noch nicht aus dem Leistungsumfang gestrichen worden.


    Die von mir oben eingefügte Definition liest sich nicht so, als würde die gesamte Navigation entfallen. Man macht dir wohl "nur" bei der Zieleingabe und Berechnung das Leben künstlich ein bisschen schwerer.

  • Bequemlichkeit ist zwar mein Mittelname, aber 30 € ist mit die vermutlich nicht wert. :)


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Ich hab das Paket diesmal nicht verlängert. Anstatt RTTI hat man dann irgendwas ähnliches. Und ich merke absolut keinen Unterschied zwischen RTTI und wie auch immer das kostenfreie heißt.
    Fand RTTI sowieso völlig unnütz, hat mir nie etwas gebracht. Höchstens hat er immer Unfallmeldungen geballert mit Fahrzeugteilen auf der Fahrbahn, was schon gar nicht mehr gegenwärtig war, also war schon immer alles frei.
    Stau etc. funktioniert auch genau so mit dem normalen. Vielleicht mal testen bevor du es verlängerst. Heißt, alles was ich mit RTTI hatte, merke ich auch genau so ohne. Ankunftszeit immer haargenau, routenplanung alles wie vorher auch. Wüsste nicht, wo einem hier das leben "schwerer" gemacht werden soll. E: ich fahr so auch schon ein paar Monate. Also gab schon mehrere "testrouten". Fahre aber auch nicht allzu viel Autobahn.

    11/2019 320D G20, stage 1 AGR/SCR off

    Einmal editiert, zuletzt von Nicor320 ()

  • Übrigens du kannst ja erstmal ausprobieren was dir nach dem Ende fehlen wird und dann entscheiden ob du es wirklich brauchst.

    Remote Services sind ja jetzt kostenlos und von den übrig gebliebenen Spielereien hab ich nur die automatische Steuerung der Sitz- und Lenkradheizung etwas vermisst.

    Denke in Spanien wird es nebensächlich sein.


    Übrigens zu black Friday hast du 20€ Rabatt auf das Booster Paket

  • Anstatt RTTI hat man dann irgendwas ähnliches.

    TMC meinst du? Hast du das kleine Navi oder das große?


    Connected Navigation ist die online Routenberechnung. Hast du das nicht mehr, dann muss das Navi onboard rechnen. Das dauert einen Ticken länger. Merkt man aber fast nicht. Und du kriegst keine Routenvorschläge und Schwarmdaten mehr.


    Toscha42

    Wenn du Remote Services noch nicht einzeln hast, dann schau mal ob du es unter

    https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_RemoteOffer_de für 0 Euro buchen kannst. Das würde ich immer machen, dann bleiben sie dir nämlich erhalten.

  • Piwi87, danke! Hätte ich erwähnen sollen, die 'Remote Services' sind dauerhaft, bzw. solange technisch verfügbar, gebucht.


    pasted-from-clipboard.png


    Etwas ratloser machen mich die Rechenkünste des Connected-Stores in Bezug aufs Kartenupdate. Der 23.6. ist ja nun deutlich näher als 30 Tage, aber verlängern lässt es sich nicht. :)

    pasted-from-clipboard.png


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]