Kaufberatung g20 Jugendauto

  • Guten Tag an alle die sich möglicherweise die Zeit zum antworten nehmen und natürlich auch an alle anderen!


    Bei meiner Frage handelt es sich um eine Kaufberatung beziehungsweise Empfehlung zu einer Limousine(!!).


    Ich und mein Vater sind in den letzten Wochen auf der Suche nach einem neuen Auto welches zum Großteil für mich (19 jähriger, Arbeitsweg 20km hin und 20km zurück und Wochenende auch hin und wieder bis zu 300km) ist.


    Zur Auswahl stehen ein 320d, 330i (sprengt ein wenig den Preisrahmen) und ein 330e alles soll ein g20 sein.


    Ein 320d und 330e welche unseren Vorstellungen(max 100000km, M Paket,…) entsprechen stehen zirka bei 30000€ und ein vernünftiger 330i bei zirka 34000€. Der Preisrahmen sollte aber im besten Fall die 30000€ nicht überschreiten ausser der Aufpreis für einen 330i zahlt sich aus.


    Die Tendenz liegt gerade zu einen 330e da dieser halbwegs Preisstabil ist und auch die NoVa nicht zu berücksichtigen ist jedoch nach ein wenig Recherche wurde unsere Entscheidung immer unsicherer und darum wollte ich mal bei euch informieren und möglicherweise kann uns jemand weiterhelfen in den Thema Sportlichkeit, Preisstabilität und persönliche Erfahrungen.


    Danke an alle:)

  • Haben alle grundsolide Motoren, die ähnliche Fahrwerte haben. Drehmoment müsste bei allen Modellen der selbe sein.


    Der 330i bietet natürlich die meisten Emotionen, da reiner Benziner und mehr Verbrenner-PS, zum Preis von ein wenig mehr Verbrauch. Aber selbst dieser ist sehr effizient. Mit dem 20d hast du natürlich ein Effizienzmonster, mit dem Reichweiten von mindestens 900 km bei vollem Tank keine Seltenheit ist.


    Zum Thema Preisstabilität würde ich jetzt für Deutschland behaupten dass der 30i am besten ist. Wie es bei euch in Österreich aussieht, weiß ich leider nicht.

    Hybrid und E-Autos sind bei uns seit dem Ende der staatlichen Anreize nicht mehr gefragt. Der Diesel durch die ganzen Skandale gebrandmarkt und auch nicht mehr der Bestseller.


    Bei deinem Fahrprofil würde ich eher zum 20d tendieren, es sei denn der Unterhalt beim 30e ist massiv günstiger als der 20d.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau

  • YA_M340i  Ulle0815

    Vielen Dank für eure Antworten


    habt ihr auch Erfahrungen wie die ,Emotionen‘ beziehungsweise der Sound beim 330e ist?


    und auch beim 320d lässt sich da etwas mit einer Soundanlage machen? auch wenn dee Motor nicht darauf ausgelegt istb

  • Hängt von deinen präferenzen ab.
    Bei der Auswahl -unter dem Aspekt- dass du am WE auch öfters 300km fährst, würde ich den 20d nehmen. Ist wie schon beschrieben ein echtes effizienzmonster. Ich fahre den auf Langstrecke mit überwiegend Landstraße aber auch hin und wieder Stadtverkehrt IMMER unter 6l/100km (um genau zu sein immer so ca 5.5l, (wo ich ihn neu hatte und immer nach Vorschrift und übervorsichtig gefahren bin, waren sogar unter 5l drin). Obwohl ich ihn auch echt oft ausfahre oder flotter bewege. Selbst auf Landstraße wenn alles frei ist. Kombiniert immer ~5.5l
    ABER: er ist untenrum spritzig genug, mir reicht der 20d nach 3 Jahren obenrum nicht mehr. Das habe ich auch schon so nach ca. einem Jahr fahren gemerkt. Hängt also von dir ab, da ich oft spritziger unterwegs bin, hätte ich lieber den 30d nehmen sollen. Hier landest du dann bei 30-35tsd €.
    Was allerdings nicht heißt, dass er ne lahme Kröte ist obenrum. Es ist immer noch allemale genug um Flott unterwegs zu sein. Zum Rasen natürlich nicht. Diesbezüglich gibt es aber nun Abhilfe seitens Marcel Meyer (DITUPA), wahrscheinlich die beste BMW Diesel Anlaufstelle für tuning. Ich habe 2-3 Jahre darauf gewartet, bis er fertig entwickelt. Demnächst werde ich wohl darauf zurückgreifen. Du wärst dann im 20d mit 220ps und 470nm unterwegs, was denke ich dann ausreichen sollte. FALLS der 20d deine Entscheidung wird und er dir irgendwann zu träge wird.
    Wenn du nur ein gemütlicher cruiser bist, führt denke ich bei der Auswahl kein weg um den 20d herum. 30e kann ich nichts zu sagen, ich bin kein befürwörter von elektro oder hybrid. 30i hättest du wohl n ticken mehr Emotionen mit ner guten AGA, wie er sich fährt weiß ich nicht. Ich kann nichts schlechtes zum 20d sagen nach 110tsd km. in 3 Jahren was das reine Fahrzeug angeht. Alles was ich schlechtes zum 20d sagen kann, sind nur persönliche Präferenzen wie die charakteristik des 4z oder halt mehr Dampf wäre gut. Die anderen schlechten Dinge haben einfach mit BMW zu tun, nichts mit dem 20d an sich. Deshalb FÜR MICH: in Zukunft mindestens 6z / 3L oder sogar ein anderer Hersteller
    Du solltest es dir also gut überlegen und nichts überstürzen beim ersten Autokauf. Ich habe mir dazu wohl zu wenig Gedanken gemacht und auch etwas überstürzt. War auch mein Erstwagen. Jetzt sage ich es hätte mind. der 30d sein müssen. Aber wie oben erwähnt, das hängt von deinem Fahrstil ab. Ganz allgemein würde ich sogar den 340i nehmen - ich bin allerdings leider ein Langstreckenbomber..

    E: Sound kannste natürlich beim 20d knicken. Es gibt allerding EIN gutes Soundmodul was sich relativ gut anhört. Hatte ich schon live erlebt. Dann muss dir aber klar sein, dass du illegal unterwegs bist und für Material+Einbau 1.8-2k€ los bist. Und Soundmodul belächeln auch viele aus Prinzip.

    11/2019 320D G20, stage 2
    REP 5w30

    seit 04/24 HVO100

    3 Mal editiert, zuletzt von Nicor320 ()

  • Wie oft fährst du denn die 300km am Wochenende? Ich bin kein Diesel-Profi, aber bei 20km wird da halt nix wirklich warm und ich hab mal nen AGR ausgebaut der nur noch 1/4 seines Durchmessers hatte weil er völlig verklebt war. War zwar ältere Technik, aber meine dass die neuen Diesel das immer noch nicht mögen.

    Würde daher eher zum 330e tendieren, sofern du ihn zuhause oder bei der Arbeit laden kannst, sonst fährst du die Batterie halt irgendwann leer spazieren.

    BMW E92 325i - Monacoblau, KW v3 - 6 Zylinder Klang Spass pur :D
    BMW G21 330i Touring M-Sport Mineralweiss metallic :thumbsup:

    BMW G81 ETA 07/24 :love:

  • Halte persönlich mit 19 Jahren auch nichts von eine Auto in der Preis- und Leistungsklasse, aber das ist meine persönliche Meinung. Nicht mein Geldbeutel also nicht mein Bier 😜

    BMW E92 325i - Monacoblau, KW v3 - 6 Zylinder Klang Spass pur :D
    BMW G21 330i Touring M-Sport Mineralweiss metallic :thumbsup:

    BMW G81 ETA 07/24 :love:

  • Ja klar das versteh ich natürlich alles nur habe ich ein wenig Geld geerbt bekommen und somit ist das möglich! Andererseit würde ich nie auf solche Unvorstellbaren Summen kommen und bin natürlich auch durchaus froh solch eine Chance zu haben!

  • Ich habe meinen Söhnen auch je einen e46 gekauft, als die 18 Jahre geworden sind, der älteste bekam 2013 einen 316i Limousine und der kleinere 2016 einen 318ci

    Das sind alles keine Rennwagen wenngleich sie schneller als 200 laufen, aber die passive Sicherheit war mir wichtig. Ich habe sie da besser aufgehoben gesehen, als in nem Polo oder Corsa.


    Ich kann das nachvollziehen, jedoch würde ich als Elternteil darauf achten dass der nicht zu viele Ps hat. Einen 320d/i würde ich da nicht überschreiten!

    Als Elternteil trägt man ja Mitverantwortung, wenn sich die Sprösslinge um nen Baum wickeln!

    Das ist der Unterschied zu unsrer Jugend, es ist enorm viel Geld im Umlauf und es ist heutzutage fast normal geworden, dass Fahranfänger sich stark motorisierte Fahrzeuge kaufen können!


    Ich würde lorenz_ntl empfehlen sich nen 318i e90 oder e92 zu kaufen mit wenigen Kilometern und den erstmal 3 Jahre zu fahren!


    Danach bist du sicherer und kannst dir dann direkt nen 6zylinder zulegen!

    Ein kleiner g20 wird dir in 3/4 Jahren nicht mehr gereichen und dann hast du dein erspartes darin gebunden.


    Das ist mein „väterlicher“ Rat