Neue Dieselsorten B10 und XTL im Frühjahr - Kompatibilität BMW?

  • Hin und Rückfahrt nach Kitzbühel. Mit Freundin und Auto voll beladen ( Rückbank auch umgeklappt und beladen )

    Tempomat dauerhaft 150 km/h , Kühlbox angeschlossen und AC sowieso immer ON 22 Grad.


    Verbrauch definitiv gesunken. DPF regeneriert alle 500km weiterhin.


    Also 4,7 bin ich echt schockiert , der Wagen ist sowas von super effizient mit HVO.... alleine und ohne so viel Beladung wären wahrscheinlich noch weniger gegangen mit 130 km/h.

    Mit Ultimate lag ich bei 5,5 L . Öl habe ich Ravenol NDT 5W-40 drinne.

  • leider habe ich keine bilder gemacht.... karlsruhe - girona (spanien) cca 1100km.... 4 personen, voller koffrraum und dachbox.... durschnitt cca 130 (halt frankreich) mit B0.... 5,5l/100.... zurück mit stink normales B7.... 5,6.... für ein kombi 320d mild mit fast 1,8t gewicht.... respekt.

  • Hallo miteinander,

    Ich habe heute meinen BMW 330d MH nach 30 verbrauchten Liter HVO100 mit einem Partikelmesser das Abgas messen dürfen. Davor war nahezu 100% HVO im Tank.


    Bei der AU vor ca. 3 Monaten ergab die Messung 300-500 Partikel im Leerlauf. Mit Ultimate-Diesel.


    Heute ergab die Messung 0-29 Partikel im Leerlauf. Mit HVO100.


    Also eine messbare Verbesserung.

  • Eine Messung mit 0 Partikel ist nichts ungewöhnliches.

    Mein ehemaliger Tdci aus 2017 hatte bei der letzten AU mit normalen Diesel ein ähnliches Ergebnis.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Die haben vergessen die Sonde einzustecken

    Das krasse bei der Partikelanzahlmessung ab Euro6 ist, dass die Anzahl der Partikel in der Raumluft um das 3-4fache höher ist wie bei eingesteckter Sonde und funktionierendem DPF-System


    Hab mal ne Zigarette angezündet und in die Sonde gehaucht


    Partikelanzahl höher als 10 Millionen =O


    Erlaubt bei der AU sind bis zu 250.000