KW Fahrwerk im G2X , Erfahrungen, Diskussionen, etc.

  • Ja, die Schwenklager im 4er sind aber immer die mit mehr Sturz. Deshalb habe ich 4er geschrieben.

    Und wenn er per Zufall auch bereits die hat ?!

    Klar der 1.000er für Die Schwenklager inklusive Einbau tun einen nicht weh 😉 aber ich würde vorher schon die Teilenummern vergleichen und nicht einfach wechseln.

  • Ich habe mich gegen das KW DDC entschieden da ich es nicht auf meine Bedürfnisse einstellen kann, wäre die Plug&Play Variante auch mit dem Wifi Modul nachrüstbar wo man in der App das fein Tuning vornehmen kann, wäre es meine Erste Wahl geworden.


    Heute wurde endlich das KW V3 verbaut.

    Die Höhe habe ich so gewählt das der ungefähr genau so wie mit dem Prokit dar steht, nur der hängearsch wurde korrigiert.


    Aktuell sind die von KW voreingestellte Einstellungen noch drin, die erste Ausfahrt war bereits sehr Positiv, minimaler kompfort Gewinn und eine sehr gute Stabilität in den kurven, wirklich wie auf schienen 👌

    Die Lenkung war schon ganz gut, jetzt ist die noch mal direkter !


    Tagsüber ist es schwer in Grenzbereich zu gehen, um zu fühlen was noch geht und verbessert werden kann/soll, zum glück habe ich Aktuell urlaub, darum werde ich die tage die nach Mitternacht zeit ausnutzen wenn die strassen leer sind, und das Fahwerk richtig fordern und mit den Einstellungen spielen, um für mich das besten Ergebnis zu erzielen.


    Aber schon jetzt, bin ich mit der Anschaffung sehr zufrieden und weiß das es noch besser werden wird :thumbsup:

  • Heute wollte ich die ersten Einstellungen vornehmen da kurze Schlaglöcher ziemlich unangenehm waren, davor habe ich im stand die Höhe ausgemessen und musste feststellen das hinten rechts 10mm höher ist wie der Rest X/

    Nach dem ich das Auto auf der Bühne hatte musste ich dann auch feststellen das vorne links das Stilllegungssatz so verbaut wurde das es an der Felge schleift X(


    Genau aus solchen geünden möchte ich nie jemanden anderen an meinem Auto was machen lassen.

    Morgen fahre ich in der Werkstatt vorbei die es eingebaut hat, bin gespannt was die dazu sagen.


    Habe dann noch die Druckstufe um 2 Klicks weicher gestellt, und siehe da absolut bemerkenswert was so 2 Klicks bewirken, Schlaglöcher und kurze Bodenwellen werden einfach weg geschluckt, so das man die kaum merkt.

    Weitere Probefahrten im grenzbereich und Einstellungen werde ich erst vornehmen wenn die besagten Mängel behoben sind

  • Nach dem ich das Auto auf der Bühne hatte musste ich dann auch feststellen das vorne links das Stilllegungssatz so verbaut wurde das es an der Felge schleift X(

    Was für ein Käse.

    Da fährst extra zu nem KW Partner, wegen "professionellem" Einbau und erweiterter Garantie, und dann so ne Nummer.


    Das ist ja auch schon gut was weg geschliffen.

    Neues Modul plus eigentlich auch Felge wäre da auf deren Kosten angesagt..


    Viel erfolg heute! 💪

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Morgen fahre ich in der Werkstatt vorbei die es eingebaut hat, bin gespannt was die dazu sagen.

    Update / und es wird noch schlimmer ;(


    Ich war in der Werkstatt, der Chef war leider nicht anwesend, der Kollege der mir das Fahrwerk eingebaut hat, hat sich das angeguckt und den Stillleger weg gedreht und zusätzlich mit einem Kabelbinder Fixiert, dann sagte er das an dem Stilleger nicht so durchgescheuert ist das da Kabel blank liegt also alles kein Problem, und das die Felge auch kein Schaden genommen hat, ich soll die Felge nach dem Wechsel auf Winterreifen vorbeibringen, der Poliert da kurz drüber und alles ist wieder ok ?(

    Ich wollte mit ihm auch nicht Diskutieren und dachte das ich besser den Chef direkt anschreiben werde und schauen was der dazu sagt !


    Als ich zuhause war, wollte ich die Ausgebaute Dämpfer und die Federn sauber machen, und siehe da, die haben mir den Sechskant in der Kolbenstange eines Dämpfer rund gedreht :cursing: siehe Bild !


    Nach langen hin und her schreiben mit dem Chef, haben die Eingesehen das die schuld an dem Stilleger sind und Angeboten den zu erneuern, sind aber der Meinung das die Felge kein Schaden genommen hat und man es so weg kriegt, da es ja nur der abrieb von Kunsthof sei :/


    Das die aber schuld dran sind, das die den Sechskant rundgedreht haben weisen die von sich zurück, es hätte ja ein vorschaden sein können oder zu hohes Drehmoment angewendet wurde.

    Selbst nach dem ich ihnen gesagt hatte, das ein vorschaden des Sechskantes und zu hohes Drehmoment ausgeschlossen werden kann, da ich die Federn selber verbaut hatte, der Sechskant war absolut intakt, und ich eine neue Mutter mit den korrekten 71nm angezogen habe.


    Das bedeutet wohl oder übel das es über ein Anwalt laufen muss. Ich werde noch einmal persönlich bei dem Chef vorsprechen und den Stoßdämpfer mitnehmen, in der Hoffnung das wir das vernünftig klären können, falls das nicht funktioniert, bleibt leider nur ein Weg :(


    Ich könnte im strahl Kotzen <X


    Ich habe auch hinten die Einstellungen nachgemessen, alles ist gleich eingestellt, trotzdem steht auf der rechten Seite der Kotflügel zur Radmitte 8mm höher wie auf der linken Seite, es kann doch nicht sein das so hohe Toleranzen sein können in der Karosse !?

  • Ich habe auch hinten die Einstellungen nachgemessen, alles ist gleich eingestellt, trotzdem steht auf der rechten Seite der Kotflügel zur Radmitte 8mm höher wie auf der linken Seite, es kann doch nicht sein das so hohe Toleranzen sein können in der Karosse !?

    zum Anfang sage ich mal nix … da man immer wieder sowas hört.


    Wegen HA ist es bei mir max. 2mm Unterschied zwischen Links/Rechts und keine 8mm.


    Sind die Federn richtig verbaut ?