KW Fahrwerk im G2X , Erfahrungen, Diskussionen, etc.

  • Ja, die Schwenklager im 4er sind aber immer die mit mehr Sturz. Deshalb habe ich 4er geschrieben.

    Und wenn er per Zufall auch bereits die hat ?!

    Klar der 1.000er für Die Schwenklager inklusive Einbau tun einen nicht weh 😉 aber ich würde vorher schon die Teilenummern vergleichen und nicht einfach wechseln.

  • Ich habe mich gegen das KW DDC entschieden da ich es nicht auf meine Bedürfnisse einstellen kann, wäre die Plug&Play Variante auch mit dem Wifi Modul nachrüstbar wo man in der App das fein Tuning vornehmen kann, wäre es meine Erste Wahl geworden.


    Heute wurde endlich das KW V3 verbaut.

    Die Höhe habe ich so gewählt das der ungefähr genau so wie mit dem Prokit dar steht, nur der hängearsch wurde korrigiert.


    Aktuell sind die von KW voreingestellte Einstellungen noch drin, die erste Ausfahrt war bereits sehr Positiv, minimaler kompfort Gewinn und eine sehr gute Stabilität in den kurven, wirklich wie auf schienen 👌

    Die Lenkung war schon ganz gut, jetzt ist die noch mal direkter !


    Tagsüber ist es schwer in Grenzbereich zu gehen, um zu fühlen was noch geht und verbessert werden kann/soll, zum glück habe ich Aktuell urlaub, darum werde ich die tage die nach Mitternacht zeit ausnutzen wenn die strassen leer sind, und das Fahwerk richtig fordern und mit den Einstellungen spielen, um für mich das besten Ergebnis zu erzielen.


    Aber schon jetzt, bin ich mit der Anschaffung sehr zufrieden und weiß das es noch besser werden wird :thumbsup: