Mein G21 aus 03/21 hat die Temperaturanzeige nicht (!).
Mein G20 aus 02/21 hat wiederum die Temperaturanzeige 😄
Mein G21 aus 03/21 hat die Temperaturanzeige nicht (!).
Mein G20 aus 02/21 hat wiederum die Temperaturanzeige 😄
Nur die Temperaturanzeige fehlt.
Mit der Halbkeiterkrise dürfte das nichts zu tun haben. Die Temperaturmessung ist ja notwendig und kann nicht weggelassen werden. Außerdem funktioniert es mit der Codierung ja. Zeigt es mir nach Codierung ja an.
Ich hoffe ich bin hier richtig
Ich brauche neue Sommerreifen für meinen M340i und mein Händler hat mir die P-Zero PZ4 Run Flat empfohlen. Heute war ich bei einem unabhängigen Händler und die wiederum haben mir von Run Flat eher abgeraten. Und hier im Forum lese ich teilweise etwas von den Pilot Sport 4 S und den Sport Contact 7.
Welche könnt ihr empfehlen und wieso? Run Flat oder nicht? Was fahrt ihr so? Ich möchte mit den Reifen nicht auf die Strecke
Also ich bin froh, dass ich von den RFT runter bin und kann dir guten Gewissens die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 empfehlen.
Ich fahre den PZ4 RFT auf meinem M440i, seit gut 25 Mm. Er rollt etwas lauter ab als der vorher montierte GY Eagle F1 Asymmetric 3, ebenfalls RFT, fährt sich aber insgesamt sehr gut.
Auf RFT wollte ich in keinem Fall verzichten.
Ohne zu wissen was dir beim Reifen wichtig ist und welchen Antrieb du hast etc ist meiner Meinung nach keine Beratung sinnvoll.
Wichtig zb wären:
- Fahrstil
- Fokus eher Komfort oder Sportlichkeit
- sDrive oder xDrive
- viel zu Hause unterwegs oder viel Langstrecke
- viel mit lauter/leiser Musik unterwegs
- alter des Fahrzeugs / km-Leistung
Alles anzeigenOhne zu wissen was dir beim Reifen wichtig ist und welchen Antrieb du hast etc ist meiner Meinung nach keine Beratung sinnvoll.
Wichtig zb wären:
- Fahrstil
- Fokus eher Komfort oder Sportlichkeit
- sDrive oder xDrive
- viel zu Hause unterwegs oder viel Langstrecke
- viel mit lauter/leiser Musik unterwegs
- alter des Fahrzeugs / km-Leistung
- keine Rennstrecke, aber auf der Autobahn durchaus gerne auf der linken Spur
- eher sportlich, aber am liebsten so ein Zwischending/Allrounder
- xDrive
- kaum Langstrecke
- viel mit lauter Musik unterwegs
- 08/2021 und ~32.000km
Bei xDrive werden generell Reifen mit Sternmarkierung empfohlen. Damit kannst im Falle des Falles auf Kulanz hoffen, wenn es zu einem Defekt beim Antrieb (VTG) kommt.
Wenn aber die Abrollumfänge gut zusammen passen, hält das VTG ganz gut.
Stern ist ein kann, aber kein Muss. Die Auswahl ist mit Stern sehr beschränkt. Ich bin mit meinen Goodyear Asymmetric 3 RFT allerdings sehr zufrieden. Ob der jetzt härter oder weicher ist als andere kann ich nicht sagen, da das Fahrwerk durch die Federn schon relativ hart ist.
Um Abrollumgeräusche und RFT würde ich mir in deinem Fall weniger Gedanken machen.
Ansich ist jeder Reifen mit Stern solide, im trockenen wie auch im Nassen.
Beim Michelin PS4 (S) mein ich hier gelesen zu haben, dass der schon Temperatur braucht um zu funktionieren (da findest aber sicher über sie Suche noch einiges drüber.