Hallo zusammen,
- da mein original Lenkrad (Lenkrad 1) die bekannten Falten bekommen hat, wurde vor einem Monat das Lenkrad
- gegen ein Neues (Lenkrad 2) getauscht. Das neue Lenkrad (Lenkrad 2) hatte einen Lederfehler (aufgestellter Riss), welcher bei jedem Lenkvorgang am Finger kratze, deswegen wurde nochmal
- ein neues (Lenkrad 3) bestellt. Das neue Lenkrad (Lenkrad 3) ist nun an 3 Stellen überhaupt nicht rund.
- unten links, alles in Ordnung
- oben links, auf der Oberseite ein deutlich fühlbarer Höcker an der Naht
- oben rechts, auf der Hinterseite ein extrem fühlbarer Höcker an der Naht
- unten rechts, auf der Hinterseite ein deutlich fühlbarer Höcker an der Naht
IMG_0169.jpgIMG_0170.jpgIMG_0172.jpgIMG_0173.jpg
Wenn ich das Lenkrad durch die Hand gleiten lasse, stoße ich mit den Fingerinnenflächen regelrecht auf die Höcker/Wülste an den Nähten – das fühlt sich an wie kleine Bodenwellen.
Zur Klarstellung: Ich meine damit nicht die Griffmulden oben bzw. hinten am Lenkrad, sondern Unebenheiten, die direkt auf den Nähten sitzen.
Daraufhin war ich im BMW-Autohaus und habe mir einen neuen G21 angesehen, um zu vergleichen. Dort hatte das Lenkrad an einer Stelle tatsächlich das gleiche Problem, die anderen drei Übergänge waren jedoch in Ordnung. Anschließend habe ich mir noch einen 8er (vermutlich M8) angeschaut (das Lenkrad sah optisch identisch aus) – und dort war alles perfekt: schön rund, sauber verarbeitet, keinerlei Auffälligkeiten.
Daher meine Frage an euch – insbesondere an diejenigen, die gerade einen neuen GXX fahren:
Wie sind bei euren Fahrzeugen die Übergänge an den Nähten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Christoph