So, eben die Räder eingepackt und das Auto bei AC-Schnitzer abgegeben. Morgen wird alles verbaut, vermessen und getüvt!
Dann gibts auch hoffentlich schöne Bilder 💪😊
So, eben die Räder eingepackt und das Auto bei AC-Schnitzer abgegeben. Morgen wird alles verbaut, vermessen und getüvt!
Dann gibts auch hoffentlich schöne Bilder 💪😊
Ich bin neidisch. Meinen habe ich heute abgegeben. Dienstag gibts ihn dann wieder. Bis dahin heißt es Meriva fahren. Ist nix für mich...
So, ich bin gerade zurück und habe den M3 wieder abgeholt. Tüv hat geklappt und es wurden bei mir 355 mm vo/hi als Maß von Radmitte bis Kotflügelkante eingetragen.
Im Berufsverkehr nach Hause konnte ich natürlich noch keine großartigen Eindrücke sammeln, jedoch habe ich das Gefühl, dass das Auto irgendwie „verbindlicher“ geworden ist. Das Ansprechverhalten der Dämpfer im Stadtverkehr ist komfortabel genug geblieben, da der Dämpfer weicher anspricht, habe ich das Gefühl. Der Geradeauslauf, auf der Autobahn im Feierabendverkehr waren nur mal kurz 190 km/h drinnen, ist beim beschleunigen wesentlich besser geworden (auf den Winterrädern), was eigentlich jetzt mein Wechselgrund gewesen ist. Dem RWD taten die Federn (nur vorne) nicht gut.
Die Optik passt auf jeden Fall 💯 und ich werde weiter berichten!
Erste Foto‘s aus der Werkstatt: IMG_2327.jpg
Und wieder in seiner Garage 😍🥰
Dem RWD taten die Federn (nur vorne) nicht gut.
Keilform ist oft nicht förderlich fürs Fahrverhalten.
Und meine Meinung zu nur Federn dürfte hier ja bekannt sein.....
Ich konnte heute auf 220 km Autobahn mit trockener Autobahn und nasser Autobahn absolvieren und vernünftig testen!
Der Wagen läuft jetzt so, wie es jeder von ihm erwartet.
Einzig Querfugen auf der Autobahn kommen jetzt deutlicher im Auto an, was aber noch im erträglichen Rahmen ist. Insgesamt ist er zwar was straffer geworden vom Federungskomfort, jedoch nicht unkomfortabel.
Ich konnte keinerlei Geräusche vom Fahrwerk ausmachen und AC-Schnitzer hat den Wagen nach meinem Wunsch abgestimmt! Ich hatte Ihnen gesagt, dass sie mir ein Nordschleifensetup einstellen möchten, da das meiner Meinung nach sportlicher Fahrweise auf der Landstraße am nächsten kommt, was ich sehr gerne mache.
Ich bin jetzt wieder glücklich und zufrieden! Gerade freue ich mich schon darauf wie viel das dann erst mit den Sommerreifen bringen wird als Zugewinn.