Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • BMW7005 gestern beim Händler gesehen, stehen wieder G81 CS Lagerwagen dort, wohl auch schon länger.. :S

    Ja, das ist nicht so einfach. Ich wurde auch gefragt, ob ich Interesse an einem G81 CS (Lagerfahrzeug) hätte. Da für mich aber nur die Limousine infrage kommt, war das kein Thema, obwohl mir die kleinen Details und Unterschiede beim CS sehr gefallen. Nur eben als Limousine.


    Ich habe gestern meinen neuen M3 Competition G80 bestellt, der mit dem Race Track Package und dem Carbon-Exterieur dem CS sehr nahekommt. Damit bin ich wunschlos glücklich vor allem, weil man beim M3 Competition wirklich einen guten Rabatt bekommt und der unterm Strich dann deutlich günstiger als der CS ist.

  • Du kannst wenn es mehr sein soll, ja auch jederzeit ein anderes FW sowie Zugstreben etc. mit Uniball einbauen, dann kommst du schon auf CS Niveau bzw. nochmal ein wenig drüber was die Querdynamik angeht :thumbup:


    PS: Solltest du regelmäßig auf der Renne fahren wollen, würde ich die Keramik Bremse rauswerfen, die ist dort nämlich sehr anfällig und bei entsprechender Gangart ganz schnell platt

  • Du kannst wenn es mehr sein soll, ja auch jederzeit ein anderes FW sowie Zugstreben etc. mit Uniball einbauen, dann kommst du schon auf CS Niveau bzw. nochmal ein wenig drüber was die Querdynamik angeht :thumbup:


    PS: Solltest du regelmäßig auf der Renne fahren wollen, würde ich die Keramik Bremse rauswerfen, die ist dort nämlich sehr anfällig und bei entsprechender Gangart ganz schnell platt

    Ja, genau. Was ich bei BMW sowieso geil finde, dass die Autos eher nach oben streuen und mehr Leistung haben als die offizielle Werksangabe. Die Idee die CS Software drauf zu flashen finde ich auch ganz interessant, aber ich denke innerhalb der Garantiezeit ist das eher schwierig, oder?

    Ich bin auch kein Fan von zu viel Tuning. Bei Motor Sport sind die den M3 CS mit 7:27 über die NOS gefahren was ich extrem gut finde. Also es ist schon krass, was dieses Auto ohne Tuning ab Werk kann. Und der M3 Competition xDrive ist ja fast genauso schnell.

    Bezüglich der Keramik: Ja, da bin ich auch noch am überlegen, ob man die rauswerfen soll und durch die Compound ersetzen. Aber die Compound ist auch schnell durch? Also ein Freund von mir fährt den M4 Competition und wir waren dieses Jahr schon auf der Nordschleife und Hockenheimring und den seine Compound musste er 2x dieses Jahr neu machen.

    So wie ich das verstanden habe hält die Keramikbremse von BMW bei normaler Fahrweise über 250 TKM und selbst bei sportlicher Nutzung und gelegentlich Rennstrecke hält die 150 TKM bis auf die Tatsache, dass man die Belege öfter mal wechseln muss?

  • Bei reinem auf der Straße fahren stimmt das, da halten die ewig, sehe das beim Cayenne, Verschleiß liegt bei 0 gefühlt..


    Wenn du aber auf der renne Gas gibst sieht das anders aus, dann verglaßen die Beläge ganz schnell und deine Scheiben sind auch hin und 20k sind futsch.. das mussten viele Porsche GT3 Fahrer schmerzhaft feststellen, weshalb auch jeder der einen hat und renne fahren will auf Stahl umrüstet oder direkt so bestellt..


    Dazu kommt das wenn ein Kiesel gegen die Scheibe fliegt ist die auch hinüber..


    Hier gibt es mehr dazu:

    Erfahrung und Probleme mit Porsche PCCB Keramik-Bremsanlage am GT3 RS 991 – Syndikat Asphaltfieber


    Daher würde ich die direkt rauswerfen und das wird dir auch jedes raten der sich mit dem Thema auskennt..


    Dort wo ich mein Fahrwerk habe machen lassen(Motorsport Team die Porsche einsetzen), liegen eine ganze Menge PCCB Bremsen im Regal die alle auf Stahl umgerüstet haben..


    EDIT: Gab auch mal einige Infos dazu im Porsche Forum


    Wieso ist die PCCB für den Track untauglich bzw. verschleißt so schnell? - PFF
    Soweit ich das mitbekommen habe, wechseln ja die meisten, die auf der Rennstrecke unterwegs sind, auf Stahl anstatt die PCCB zu verschleißen. Jetzt würde mich…
    www.pff.de

  • Das ist ein guter Punkt... Ich habe auf der Nordschleife auch Porsche Fahrer kennengelernt wo ich erstaunt war, dass die auf Stahlbremsen umgerüstet haben, aber wir haben nicht näher darüber gesprochen warum.
    Eine physikalische Beschädigung ist wirklich ein Problem, da stimme ich dir zu 100% zu. Mein Verkäufer hat mir die Option offen gelassen noch was an der Konfiguration zu ändern. Ich werde die nächsten Tag noch mal drüber nachdenken und vielleicht doch die Compound Bremse nehmen.

    Ich bin auch jemand, der nicht auf die absolute Bestzeit fährt... Also ich fahre gerne sportlich und auch schnell die Kurven, aber ich bremse jetzt nicht super aggressiv sondern nehm es lieber in Kauf, dass ich etwas langsamer bin aber dafür etwas früher und nicht ganz so aggressiv Bremse. Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass die Compound bei mir wahrscheinlich auch reichen würde und man nicht das Problem hat, dass es gleich 20k kostet wenn die Bremsscheiben wirklich im worst case nach 20 TKM getauscht werden müssen.

    Danke auf jeden Fall für dein Feedback dazu. Ansonsten ist die Keramikbremse beim Porsche ja quasi (von der Physik) dasselbe wie bei BMW? D.h. die Probleme bei Porsche mit der Keramikbremse aufn Track sind 100% auf BMW übertragbar, oder?

  • Dann werde ich demnächst mal eine der NL in Berlin aufsuchen und mir dort dann vermutlich sagen lassen müssen, dass solche Rabatte bei uns nicht annähernd so möglich sind. Ich bin gespannt …