Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Drophead

    Versuche, direkt von BMW Individual eine lackierte Schürze und die Spiegelkappen zu bekommen, da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die Farbe am Ende passt. Ich könnte mir vorstellen, dass die deine Teile vielleicht haben wollen zur Analyse. Ein Versuch wäre es wert darauf zu pochen.

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Heute das Auto gewaschen und eine absolute Katastrophe entdeckt. An allen lackierten Plastikteilen (Spiegel und Frontschürze) wirft der Klarlack Blasen 😭 War vor 3 Wochen noch nicht, hängt eventuell mit der Hitze zusammen dass sich jetzt der Fehler erst bemerkbar macht.


    Ist jemanden so ein Problem bekannt? Muss auf jeden Fall neu lackiert werden.

    Kommt das von innen oder sind die Blasen „außen offen“?

    Und hast du das nur auf einer Seite vom Auto oder auf beiden?

  • Drophead

    Versuche, direkt von BMW Individual eine lackierte Schürze und die Spiegelkappen zu bekommen, da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die Farbe am Ende passt. Ich könnte mir vorstellen, dass die deine Teile vielleicht haben wollen zur Analyse. Ein Versuch wäre es wert darauf zu pochen.

    Das muss der Händler machen, Individual macht diese nicht direkt zum Endkunde hin, dazwischen muss der Händler stehen, da individual nicht mehr selbst lackiert sondern die Lacke in der 08/15 Roboter Straße und Lackirerei im Werk oder vom Zulieferer lackiert werden, bekommst du das von denen auch nicht einzeln.. früher war das mal so, mittlerweile hat sich das aber alles geändert.


    Der Standort Individual bei der GmbH hat mit dem lackieren mittlerweile 0,0 mehr zu tun.

  • Nachdem man mir vor Auslieferung das lackierte Kunststoffteil über dem Seitenschweller beschädigt hatte (auch Schweller kam neu) hat man ein neues beschafft und vor Ort in der NL. HH lackiert. Sah zunächst minimal anders aus. Mittlerweile würde niemand mehr erkennen, welche Seite neu kam bzw sagen, dass das ein anderes Voodooblau wäre. Ob jede NL ne eigene Lackiererei hat, weiß ich nicht. Drück die Daumen Drophead . Hatte ich bisher auf meinem nicht.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Kommt das von innen oder sind die Blasen „außen offen“?

    Und hast du das nur auf einer Seite vom Auto oder auf beiden?


    Betrifft beide Spiegel und die komplette Frontschürze, aber links ausgeprägter. An der Heckschürze (welche auch aus Plastik ist), konnte ich bisher noch nichts feststellen.


    Kann mir echt nur erklären, dass die fehlerhafte Lackierung erst durch die hohen Temperaturen zum Vorschein gekommen ist. Hatte das Auto an einem Tag den kompletten Mittag auch in praller Sonne stehen, linke Seite. Wie gesagt, vor 3 Wochen (letzte Wäsche vor heute) war noch nichts zu sehen und das Auto ist mittlerweile (seit November) ja auch schon 8.500 Kilometer gelaufen.


    Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Aber so oder so extrem ärgerlich. Falls das alles relativ „unsichtbar“ behoben wird, will ich ja nichts sagen.

    Wandlung oder ähnliches kommt für mich nicht in Frage, dafür habe ich zuviel Zeit und Geld in das Auto gesteckt. Zumal ich mir ansonsten kein besseres Auto für mich vorstellen kann und ich das Auto (diesmal) auch länger fahren wollte weil ich so begeistert bin.

  • Hast du mal an einer Bahnstrecke geparkt oder wurde im Bereich des Fahrzeugs geflext, evtl. auch bei Durchfahrt durch eine Baustelle? In diesem Fall würde Flugrostentferner (oder auch Felgenreiniger mit Wirkindikator) sofort reagieren.

    Oder hat jemand mit dem Rasentrimmer im Bereich des Fahrzeugs gearbeitet?

    Ich frag so doof, weil mir die Art der Beschädigung bekannt vorkommt. Daher auch die Frage, ob es eine Beschädigung von außen sein könnte.

  • Ja, wäre eine Idee. In meinem Fall kann ich das aber ziemlich sicher ausschließen. Die Blasen sind teilweise extrem nah am Scheinwerfer oder an Kanten, welche geschützt sind. Zumal Motorhaube, Tür oder Kotflügel keine Beschädigungen haben.


    Des Weiteren war ich heute bei meinem Detailer. Da hat sich wie gesagt der Klarlack angehoben, deshalb kann er hier nichts mehr retten und muss lackiert werden.


    Bin gespannt, ob BMW eine Erklärung hat.

  • Das muss der Händler machen, Individual macht diese nicht direkt zum Endkunde hin, dazwischen muss der Händler stehen, da individual nicht mehr selbst lackiert sondern die Lacke in der 08/15 Roboter Straße und Lackirerei im Werk oder vom Zulieferer lackiert werden, bekommst du das von denen auch nicht einzeln.. früher war das mal so, mittlerweile hat sich das aber alles geändert.


    Der Standort Individual bei der GmbH hat mit dem lackieren mittlerweile 0,0 mehr zu tun.

    Ja logo muss das über BMW laufen!

    Da BMW Individual die Kunststoffteile bereits lackiert von einem Zulieferer bekommen wird, kann ich mir vorstellen, dass das dort reklamiert werden wird, da wohl vorgegebene Qualitätsstandards nicht eingehalten wurden.

    Ich kann mir vorstellen, dass die Lackierung seiner Farbe aufwändiger ist.

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Ich habe ja von 20/20 mit SC7 wieder auf 19/20 mit 4S* gewechselt und konnte über die Feiertage einiges an Fahreindrücken sammeln.

    BMW hat da in Zusammenarbeit mit Michelin einen unfassbar guten Job gemacht, kann man mit dem normalen 4S wirklich nicht vergleichen. Gerade was die Stabilität der Reifenflanke und das Einlenkverhalten betrifft. Dazu kommt er mir auch temperaturunempfindlicher vor. Obwohl ich es wirklich wissen wollte, gingen die Reifentemperaturen nicht über 50 Grad. Im Hochsommer vielleicht dann um die 60 Grad. Perfekte Temperatur für den 4S. Für die Rennstrecke, wo die Temperaturen natürlich nochmal um einiges höher sind, nimmt man dann besser Cup 2…


    Zusammengefasst, wer mit dem 4S* bzw. dem Fahrverhalten nicht zufrieden ist, sollte eventuell zuerst an die Fahrwerksgeometrie (Spur und Sturz) gehen. Denn der M3 ist von Haus aus (wie eigentlich jedes Auto) leicht untersteuernd ausgelegt.


    Mein G81 mit dem V4 fährt sich mittlerweile so neutral bzw. vorhersehbar dass ich ohne Schweißperlen bei guten Bedingungen ESP off mit 4WD Sport (gefällt mir besser als 2WD aufgrund der sonst für meinen Geschmack zu leichtgängigen Lenkung) fahre.

  • Habe vorgestern auch wieder von Winter auf Sommer gewechselt. Bei mir auch 19/20 mit 275/285 Michelin 4S*. Erster Eindruck: etwas härter als Winter Michelin. Aber auf der Bahn direkteres Fahrgefühl und satte Lage. Wenn die auf Temperatur sind, sehr gutes Fahrgefühl. Passt für mich auch super.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂