Lenkung knacken / klacken

  • Bei mir haben genau die Teile mit gleichen Nummer geholfen, seit 5000km ruhe.

  • Auch ich habe im April (wie ToniHalik) meine Spurstangen (5. Generation) bekommen. Seit dem hab ich mind. 3000 km zurückgelegt. Darunter ein Alpenurlaub. Bisher höre ich keine Geräusche, die nicht ins Fahrzeug gehören.


    Bei der Maßnahme davor (August 2024) kam das Klackern bereits nach drei Wochen wieder.


    Grüße

    Andi

  • Hallo in die Runde,


    Bin hier zufällig gelandet, habe exakt das selbe Problem jedoch mit dem F30 - hoffe es ist trotzdem ok, hier zu posten?


    Knacken tritt auf, wenn das Auto ordentlich warm geworden ist - entweder durch Fahren oder durch hohe Außentemperaturen. VA Fahrerseite knackt dann sobald das Auto auch nur minimal einfedert - zB beim Anfahren, Bremsen, bei den kleinsten Unebenheiten etc..



    Zugstrebe mit Hydrolager so wie Domlager VA links wurden getauscht, keine Abhilfe.


    Jetzt lese ich hier von überarbeiteten Spurstangen für den G20 - gibt es auch eine überarbeitete Version für den F30? Oder sollte man direkt zu Lemförder greifen? Und wenn ja, wie finde ich das richtige Teil? ( da es ja anscheinend mehrere Spurstangen zu geben scheint..)

  • Die exakt gleiche Ursache kann es nicht sein, da besagte Bauteile nicht im F30 Verwendung fanden.

    Ok, verstehe, aber das schließt ja nicht aus, dass das Knacken beim F30 auch von der Spurstange kommt. Laut diversen Usern in Foren verschwand das Knacken mit dem Wechsel der Spurstange.. habe bereits das passende BMW Teil gefunden mit der Nr. 32106799965 .. werde aber vermutlich zu einem alternativhersteller greifen, wenn das Teil bei BMW nicht überarbeitet wurde (wie beim G20 der Fall).


    Kann mir jemand sagen, was genau mit Spurstangenkopf gemeint ist und wo ich das auf dem Foto im Anhang finde? :)

  • Das Knarren der Kugelköpfe gab es auch bei Audi / VW als die Mehrlenker Vorderachsen Im Passat/ A4 eingeführt wurden. Ist ein Komfortmangel der sich mit der Zeit teilweise selbst beseitigt hatte wenn die Autos älter wurden.

    Das klong / klong Geräusch kann aber auch Spiel der Bauteile bedeuten. Daher bitte genau aufpassen und nicht die Geräusche verwechseln.


    Komfort und Kaputt liegen hier leider nahe beisammen.