Oh Mist, du hast Recht, es sind 4 pro Seite, also 8 Stück.

G21 M340i Verde Ermes - Das grüne Biest
-
-
Heute kamen die Michelin Pilot Alpin 5 auf die 792M.
Ausgewuchtet auf der Hunter Road Force Elite und damit Reifen gedreht bis es die geringste Abweichung gab.
Bei einer Felge kam leider etwas Klarlack (?) mit den alten Gewicht runter…
Hätte ich vielleicht vorher selbst mit dem Heißluftfön machen sollen.
Ich reinige das die Tage, klebe es ab und sprühe etwas matten Klarlack aus der Dose drauf.
Ist ohnehin die Winterfelge.
Oder es gibt bald 792M in Porsche Neodyme glanzgredreht
Die Vredestein Wintrac Pro stehen bald zum Verkauf.
Der Reifen hinten links hat eine Schraube, allerdings geht die nicht durch, man sieht lediglich einen Mückenstich auf der Innenseite.
Profile auf die schnelle gemessen…
VL 7,8
VR 7,8
HL 6,7
HR 6,8
-
Wenn du Zeit und Muße hast: Magst du einmal den Abrollumfang vorne und hinten möglichst genau messen?
-
Meines wissens ist der Abrollumfang im demontierten Zustand wenig aussagekräftig.
Da selbst unterschiedliche Felgenbreiten durch mehr oder weniger Stretch den Abrollumfang ändern.
-
Meines wissens ist der Abrollumfang im demontierten Zustand wenig aussagekräftig.
Da selbst unterschiedliche Felgenbreiten durch mehr oder weniger Stretch den Abrollumfang ändern.
Die Lauffläche ist immer gleich lang.
Vielleicht gedehnt nachdem der Reifen mit 8 Bar beaufsichtigt wird
-
Kann mir trotzdem gut vorstellen das es einen Unterschied macht ob ein reifen auf einer 7.5 oder 8.5er Felge ist.
Natürlich keine riesen Unterschiede
-
Die Lauffläche ist immer gleich lang.
Vielleicht gedehnt nachdem der Reifen mit 8 Bar beaufsichtigt wird
Bei 8 Bar wird aber eher der kleine Punkt der die Karkasse beschädigt hat, zum Druckminderventil.
-
Die Felgenabmessungen sind gleich, deswegen ja mein Wunsch.
-
Was soll ich nun messen?
Die 792M mit Michelin Pilot Alpin 5 oder die Vredestein Wintrac Pro ohne Felge?
-
Den Abrollumfang der montierten PA5 auf den 792M vorne und hinten