BMW G2X/G8X Felgen mit 19 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema

  • Bei der 225/255 Kombi wirst du eben weniger bis kaum Felgenschutz haben.

    Das ist mir - leider - bewusst. Weil sich der 225er auf der 8,5er Felge ziemlich strecken wird, will ich zumindest einen breiter bauenden Reifen, nämlich den P4S nehmen. Dann sollte das halbwegs vernünftig aussehen. Und an der VA habe ich mir überlegt pro Seite noch 5mm Distanzscheiben zu verwenden, damit das Rad schön im Radhaus steht. So zumindest der Plan ... werde jetzt mal ein paar Angebote einholen


    VG

    Jenze

  • also auf einer 8,5er Felge sollte wenigstens ein 235/35er Reifen drauf. Das schaut dann nicht mehr so gestreckt mit dem richtigen Reifen aus.

    geht gut mit zB. PS4S oder Conti Sport 7, hast ganz leicht Felgenschutz

    bei nem Pirelli zB. schaut es echt prollig aus + ohne Felgenschutz


    ich für meinen Teil würde nicht ohne Felgenschutz fahren wollen, denn einmal nur gaaaanz kurz an den Bordstein ran, sogar vorsichtig, haste ne Macke drin. Ich hätte nicht ständig Kohle für ne neue Felge über ;)

    aber muss jeder selbst wissen.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit über 44 Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Wenn ich alles richtig verstanden habe will jenze die Alus mit den im Gutachten erlaubten Reifen fahren vielleicht mit DS.

    Aber jetzt nicht anfangen mit anderen Größen als die im Gutachten vorgesehen sind.


    Klar kann man jetzt auf 235/265 gehen aber dann muss man vorher ein Prüfer finden, der Einzelabnahme macht und bereit ist dies einzutragen.

  • Ja, aber die Dotz Suzuka gibt es doch auch in Originaldimensionen. Das ist ja die Frage. Sollen es die Dotz Suzuka sein? Sollen es breitere Schlappen sein? Soll es viel Stretch sein?

  • Ja, aber die Dotz Suzuka gibt es doch auch in Originaldimensionen. Das ist ja die Frage. Sollen es die Dotz Suzuka sein? Sollen es breitere Schlappen sein? Soll es viel Stretch sein?

    Ok hast ja recht man könnte auf 8 u. 8,5 x 19 Kombi gehen.

    Aber wie vorher gesagt, wenn jemand eine bestimmte Kombi zeigt und nach Fotos und 255 o. 265 fragt da nur die an der HA freigegeben sind, fange ich nicht an grundsätzlich nach Alternativen zu suchen.

    Hab mich wirklich auf die Eingangsfrage fokussiert.

  • Ja, aber die Dotz Suzuka gibt es doch auch in Originaldimensionen. Das ist ja die Frage. Sollen es die Dotz Suzuka sein? Sollen es breitere Schlappen sein? Soll es viel Stretch sein?

    Jupp, die Suzuka. Und ja, die gibts auch in OEM-Dimensionen. Ich dachte jedoch, dass eine möglichst breite Felge (hinten wären laut Gutachten max. 9,5 möglich) ein kleines bisschen konkav ist und daher besser ausschaut.

  • Aha, dahin soll die Reise gehen. Ich würde dann aber auch die Reifen entsprechend mit wachsen lassen, denn der PS4s in 225 zieht sich ja auf 8 Zoll auch schon leicht, auf Kosten des Flankenschutzes. Für mich sitzt der 255 auf 8,5 Zoll viel besser, kein Stretch und guter Flankenschutz. Dementsprechend würde ich auf 8,5 Zoll eher 245 anpeilen und auf 9,5 Zoll 275, bzw. 235 und 265 als absolute Untergrenzen betrachten. Du solltest halt den Plan idealerweise vorher mit der Reifenwerkstatt durchsprechen, ob die sicher sind, dass das ihr TÜVler einträgt.