Das Bild ist älter, habe den Radsatz mit fast glatten Michelin gekauft, jetzt sind Sportcontact 7 drauf und die sind Spitze
Tieferlegung und Spurverbreiterung 11mm mit ABE
-
-
Wie macht ihr es mit Dehnschrauben beim Fahrwerkswechsel ?! Normalerweise kann man ja die Dehnschraube nur einmal benutzen.
Mir ist schon klar, dass die auch beim zweiten Mal zu 99% halten wird aber das richtige Drehmoment ist dann ja dahin
-
Moin! Also ich habe bei mir nun das Ei ach Pro Kit verbaut inkl. der Gummiplattrn für hinten. Ich finde das er nin eine leichte Keilform hat. Ist das normal bzw. setzt sich das noch? Aktuell sind 11 mm Spurplatten verbaut. Es ist aber echt noch massig Platz. Ich überlege auf der VA und HA jeweils 40mm pro Achse zu verbauen und dann per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Hat da schon wer Erfahrung mit? Oder ist das zu viel. Lese hier meistens mit 15mm VA und 18mm HA. Gruß
-
15mm rundum sind problemlos möglich.
18mm nur wenn der Prüfer schielt und 20mm unmöglich.
Ich habe die Gummiplatten nicht verbaut.
ProKit und Pro-Spacer 15mm rundum.
-
Ich hatte irgendwo gelesen das man die Gummiplatten verbauen soll da der Arsch sonst tiefer ist als die Front.
-
Ich messe morgen mal nach
-
An die die vorne 15mm und hinten 18mm Distanzen verbaut haben. Ist das dann alles bündig mit dem Kotflügel oder stehen die Vorderreifen dann mehr raus als die Hinterreifen. Oder umgekehrt.
-
VA 15mm wäre noch Platz vorne aber steht gut.
HA 18mm geht gerade so noch... also extrem knapp. Habe ich zwar eingetragen bekommen aber ich empfehle dir auch hinten 15mm. Das reicht vollkommen aus und sieht bereits bündig aus. Wenn du mit dem ProKit zu weit nach außen gehst, sieht der Wagen wieder höher aus.
Du hast Pirelli drauf sofern ich das richtig gesehen hab. Die Fallen schmaler aus als andere Marken. Wenn du mal einen Michelin drauf machst, wird das noch bündiger.
-
Das sind nur die Winterreifen. Für Sommer habe ich die Goodyear. Hier noch ohne die Tieferlegung.
-
Ich habe mit dem ProKit VA 13mm und HA 15mm.
Sieht sehr stimmig aus, mehr wäre mir zu prollig.
-
Man kann sich das nur schwer vorstellen wenn man es nicht sieht. Bei meinem ist hinten mit den 11mm Platten noch so massig Platz das 20mm gefühlt echt passen vorne mit den 11mm ist auch noch so viel platz das 15 mm bestimmt auch ohne weiteres passen. Ist echt schwierig da das richtige Maß zu finden.
-
Du machst es dir schwieriger als es ist. Manchmal muss man die Erfahrungswerte anderer einfach annehmen.
18mm ist das Limit. Es geht nicht nur um die obere Kante am Kotflügel. Es muss auch der Bereich um 30 Grad nach Vorn und Hinten abgedeckt sein. Strenggenommen ist das schon bei 18mm nicht mehr 100% gewährleistet.
Daher trägt der eine das grade so noch ein und der andere tut sich schwer damit. Bei 15mm bist du aus der Nummer raus,
weil es da zwar auch knapp ist, aber es passt immerhin überall.
Wenn du es nicht glauben kannst... bock den Wagen auf, nimm 2 x 11er und steck die übereinander und dann das Rad drauf.
Dann siehst du, dass es keine 2mm sind die überstehen sondern 4-5mm.
Wenn du jetzt breitere Felgen nimmst und dadurch einen Stretch mit den Reifen hinbekommst, dann passen 20mm. Dafür brauchst du aber eine 9,5J Felge bei 255er Reifenbreite. Dann kannst du 18mm locker, eher sogar 20mm nehmen. Machst du die Standard Räder drauf, klappen 20mm in keinem Fall mit den Ballonreifen.
-
Hallo,
Ich hab die H&R Federn, 40/30 und auch die Spurplatten von H&R, VA 2x12und HA 2x15mm. Alles wurde ohne Auflagen eingetragen.
Gruß
Joachim1F3B73A0-5E53-4F7C-8993-697B3010DC2A.jpg
D34A3C55-C4C0-4646-ABC7-8E1BCDA76090.jpgDE3FF1E3-C0D4-4C7E-AD1E-4A38F82CF276.jpg710AAC9D-A981-4F4F-B9CD-B7094A1772CC.jpegE311C88F-F1D9-45F0-82B9-2AD60C8788B2.jpg
-
Hallo,
Ich hab die H&R Federn, 40/30 und auch die Spurplatten von H&R, VA 2x20 und HA 2x40mm. Alles wurde ohne Auflagen
Schau nochmal genauer nach was du da verbaut hast... bei 2 x 40mm sieht das schon so ähnlich aus wie hier
Screenshot_20221229_182452.jpg
Bei 2x20mm an der HA kannst du davon ausgehen, dass du gut Sturz bekommen hast durch die H und R mit 40/30. Beim Eibach ProKit fällt das kleiner aus.
-
Ups, das hast du natürlich Recht, es sind VA2x12mm und HA 2.x15mm