Fahrzeugschlüssel Batterie

  • Beim E90 ohne Komfortzugang, wird die Batterie geladen während er steckt.


    Nur mit Komfortzugang ist eine austauschbare Batterie enthalten, und damit vergleichbar z G20.

  • Bei unserem e90 Bj. 2010 u. 293Tkm Funktionieren beide Schlüssel immer noch tadellos...!

    Wenn der E90 keinen Komfortzugang hat, haben die Schlüssel auch einen Akku verbaut.

    Dieser wird immer dann geladen, wenn er im Zündschloss steckt.

    Blöd nur, wenn der Akku mal fertig ist, weil es dann teuer wird.


    Also meiner G21 ist aus 2020, kein Komfortzugang (Gott sei dank!)

    Wieso? Ist doch, wie der Name schon suggeriert, extrem komfortabel.

    Ich möchte es nicht missen..

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Ich hatte auch nie Komfortzugang, aber meine Batterien im Schlüssel haben immer gehalten. Schon auffällig. Aber irgendeinen trifft’s immer.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • weil ich in Grenzgebiet lebe... wegen Diebstahl! 😅

  • Mein 3er hatte im Juli 25 seinen ersten Ölservice nach 2 Jahren. Der Serviceberater sagte mir, die Batterie im Schlüssel wurde ebenfalls erneuert.

    Drei Monate später meldet mein Fahrzeug "Schlüsselbatterie leer". ?(

    Wurde da doch nichts getauscht, oder leer gegen leer? ^^


    Tut es hier jede CR 2032 Knopfzelle oder gibt es mittlerweile eine Empfehlung, die gut und lange funktioniert?

  • Tut es hier jede CR 2032 Knopfzelle oder gibt es mittlerweile eine Empfehlung, die gut und lange funktioniert?

    Es wurden hier bereits erfolgreiche Kandidaten genannt.

    Glaube es wurde auch ein Unterschied zu geriffelten und glatten Oberflächen erprobt, bzw. festgestellt.


    Ich nutze immer welche von Energizer, damit hatte ich bisher keine Probleme und eine lange "Laufzeit".


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke!

    Ich habe jetzt beide Schlüssel geöffnet, um zu sehen, was Sache ist.


    Die Batterie des "leeren" Schlüssels hat noch 2,91 V.

    Der Batterie des anderen Schlüssels, der in den 2,5 Jahren nie benutzt wurde bis auf ca. 10 Mal von meiner Frau, hat noch 3,00 V, geht also auch dem Ende zu.

    Anscheinend ist bei ca. 2,9 V Schluss mit zuverlässiger Funktion. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass das Fahrzeug erst reagiert, wenn ich schon sehr nah dran bin.


    In beiden Schlüsseln stecken identische Panasonic Batterien, also gehe ich davon aus, dass hier nichts vom Händler getauscht wurde.


    Ich habe noch einige VARTA Knopfzellen hier liegen, mit einer gemessenen Ruhespannung von 3,29 V und einer "Lebensdauer" bis 11-2029.

    Habe jetzt gleich beide ersetzt und damit ist hoffentlich 3 Jahre lang Ruhe.

    Beide Schlüssel funktionieren mit den VARTA Batterien (leicht geriffelte Oberfläche auf der Minus-Seite).


    CR2032_alt.jpg  Varta_neu1.jpg