Automatische Reifenerkennung funktioniert nicht

  • Hallo, ich hol das Thema nochmal kurz hoch da mir noch unklar ist wie ich die Dimensionsgröße Manuell im Fahrzeug auswählen kann.

    Hab Sommerräder selbst montiert.

    BMW G26 M440i Bj22


    245 35 20

    285 30 20


    Da wahrscheinlich die Räder nicht Automatisch erkannt werden (Hab alle Teile selbst besorgen und bei einer Werkstatt aufziehen lassen) Reifen haben keine Sternmarkierung und ich glaub auch keinen QR Code.


    Wollte ich das ganze jetzt Manuell eingeben, aber ausser Sommerräder und 20zoll kann ich nur Dimension auswählen die ich nicht verbaut hab, kann man den wirklich ganz genau seine Dimensions Maße eingeben im System?


    Hab neue

    CUB VS-62U032SB

    RDKS Sensoren verbaut.


    muss ich da noch was Programmieren lassen in einer Werkstatt?


    Bin noch nicht damit gefahren und hab auch keinen Automatisch und Manuellen Durchgang gestartet. Wollte es gern vorab wissen was möglich ist.


    Danke euch im voraus...

  • kann man den wirklich ganz genau seine Dimensions Maße eingeben im System?

    Nein, lediglich von BMW für das Fahrzeug vorgesehene Dimensionen.


    muss ich da noch was Programmieren lassen in einer Werkstatt?

    Geht nicht.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • MichaelNRW


    Danke, somit wähle ich dann Manuell einfach die Dimensionen aus die BMW bei den 20zoll vorgibt und das passt dann, auch wenn ich eine andre Dimension fahre?


    Und die CUB Sensoren müssen nicht erst Aktiviert/Programmiert werden?

    Bin gespannt ob das dann Automatisch funktioniert.


    Wheelforce verbaut nämlich diese Cub 2 Sensoren. Aber von einer Programmierung weiß ich beu mir nichts.


    Werde mich melden.

  • auch wenn ich eine andre Dimension fahre?

    Ja.

    Du wirst ja ohnehin den Luftdruck selbst bestimmen und nicht den nehmen, den dir das Auto vorschlägt.

    Die Messung von Druck und Temperatur funktioniert trotzdem.


    Bzgl. der Programmierung.

    Die Sensoren müssen schon auf der passenden Frequenz für BMW senden.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Jetzt muss ich nochmals konkret Fragen, ich wähle Manuell die Sonderdimension an und nicht die 20zoll 255 die BMW vorschlägt sondern einfach Sonderdimension oder wie das genannt wird.


    Hab heut beides versucht und bin 10min gefahren, leider bleibt der Fortschritt bei 0.


    Somit scheint das System nicht einfach so Automatisch zu kommunizieren mit den RDKs oder muss ich länger und weiter fahren damit das ganze mal startet?


    Die Frequenz der CUB 2 Sensoren ist 433Mhz was BMW doch auch nutzt.

    Muss ich vielleicht doch was programmieren lassen? Hab die Sendoren Privat aber neu gekauft und selbst verbaut.

  • Du solltest deinen ersten Satz noch einmal überarbeiten, es dauert ne Weile, bis man da einen Sinn erkennt. 😉


    Sind die Sensoren denn schon beschrieben? Ich hatte im vergangenen Jahr welche gekauft, die konnte Vergölst nicht programmieren und ich hab dann dort welche erworben und die anderen zurückgegeben.

  • Man kann alles mögliche auswählen aber dies hat nix mit der Erkennung zu tun, sondern hilft dir nur den empfohlenen Druck zu sehen.


    Wenn nach 10 Minuten Fahrt die Sensoren bei 0% stehen -> sind deine Sensoren nicht codiert und du müsstest zu deinem Reifenhändler

  • Hab meinen ersten Satz im letzten Post bearbeitet, was hab ich da nur zusammen geschrieben. schlimm :D


    Hab die Sensoren wie gesagt von Privat aber original verpackt erworben.

    Dachte da muss nichts programmiert werden, das geht alles automatisch.


    Ich denke nicht das die bereits beschrieben worden sind, hoffe ich zumindest mal. Sonst müsste das Gelöscht werden oder?


    Okay somit muss ich dann wohl zu einem Reifenhändler. Hab ja alles online gekauft und aufziehen lassen.


    Montag früh hab ich Tüv Termin, hoffe ich bekomme das in der Zwischenzeit hin, nicht das ich deswegen dann keine Eintragung bekomme.

  • Hab die Sensoren wie gesagt von Privat aber original verpackt erworben.

    Dachte da muss nichts programmiert werden, das geht alles automatisch.


    Ich denke nicht das die bereits beschrieben worden sind, hoffe ich zumindest mal. Sonst müsste das Gelöscht werden oder?

    dies wird dir nur der private Verkäufer sagen können. Ich hatte mal bei der F Reihe originale Sensoren und da ging zu mindest die Initialisierung bis 50% … am Ende mussten die getauscht werden weil und nach langen Streit erstattete mir der online Shop 50% der Kosten für den ersten Versuch

  • Und wenn die schon 1x bespielt/programmiert wurden dann nützen mir die jetzt nichts mehr?

    Oder einfach neu programmieren (bzw. alt löschen, sollten die schon mal auf ein Fahrzeug registriert worden sein und neu codieren)?