Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread

  • Hallo, ich habe vor kurzem Adressen in Deutschland und Belgien erhalten, um mein dme (den kleinen Flansch, nicht im Femto-Stil) zu entsperren, denn in Belgien verlangt der billigste Anbieter, den ich finden konnte, 500€. Danke

    Ich hatte dir doch mehrere Adressen rausgesucht. Hast du dich überhaupt erkundigt bei denen?

  • Hallo, ich habe vor kurzem Adressen in Deutschland und Belgien erhalten, um mein dme (den kleinen Flansch, nicht im Femto-Stil) zu entsperren, denn in Belgien verlangt der billigste Anbieter, den ich finden konnte, 500€. Danke

    Kann dir im Raum jemand Pfalz jemand nennen, der es mir für 100€ gemacht hatte. Falls Interesse besteht.

  • Ich habe nichts gegen Zubehör , aber 30 oder 40 Euro zu sparen und hinterher paßt der Kram doch nicht ist mir zu tricky.

    Keine Lust das Auto dort am WE stehen zu lassen weil eine Schelle defekt ist oder nicht paßt.


    Zumal das in Summe für die Teile die dran kommen ein eher nebensächlicher Betrag war <X, ärgerlich ist es trotzdem.

    Kannst ja schauen, dass du die alten Teile übernimmst. Kannst dann die neuen Schellen und Dichtungen wieder zurück geben.

    Hatte bei mir noch nie Probleme gemacht. mit den alten Dichtungen und Schellen.

    Einfach drauf achten, dass die Dichtung nicht porös ist.

  • Sag mir bitte Bescheid ob die Motorkontrollleuchte angeht,

    dann muss ich mich nach der HJS mit 300 Zellen umsehen.

    Das ist irgendwie ganz unterschiedlich.

    Bei manchen geht die bei nem 200 Zeller garnicht an, bei manchen erst nach 15tkm.

    Das selbe bei 300 Zeller. Bei manchen garnicht, bei manchen erst später. Steckt man leider nicht drin.

  • Das ist irgendwie ganz unterschiedlich.

    Bei manchen geht die bei nem 200 Zeller garnicht an, bei manchen erst nach 15tkm.

    Das selbe bei 300 Zeller. Bei manchen garnicht, bei manchen erst später. Steckt man leider nicht drin.

    Wenn die Meldung nur ab und zu kommt und ich das mit BimmerLink löschen könnte,

    wäre das ja dann kein großes Problem.

    Also Frage: Kann ich die Meldung mit BimmerLink löschen?

    Ansonsten muss ich leider auf eine schöne Downpipe verzichten.

  • Wenn die Meldung nur ab und zu kommt und ich das mit BimmerLink löschen könnte,

    wäre das ja dann kein großes Problem.

    Also Frage: Kann ich die Meldung mit BimmerLink löschen?

    Ansonsten muss ich leider auf eine schöne Downpipe verzichten.

    Problem wird sein, dass sobald die den Tester anschließen, wird da abgelegt sein, dass die MKL bei XY Kilometer an war, selbst wenn du den Fehlerspeicher mit Bimmerlink löschst weil das ja nicht nur dort gespeichert wird sondern auch etwas tiefer in anderen Steuergeräten abgelegt wird.


    Sprich könnte sein, dass die dann auf Fehlersuche gehen, was bei Leasing und DP ungünstig sein könnte..


    Wenn es dein eigenes Fahrzeug ist und du aus der Gewährleistung raus bist, dann ist ziemlich egal :thumbup:

  • Wenn die Meldung nur ab und zu kommt und ich das mit BimmerLink löschen könnte,

    wäre das ja dann kein großes Problem.

    Also Frage: Kann ich die Meldung mit BimmerLink löschen?

    Ansonsten muss ich leider auf eine schöne Downpipe verzichten.

    Generell kannst du den fehlerspeicher immer löschen ja. Somit geht dann auch die MKL weg.

    Nach einer Zeit, oder eben manchmal sofort, kommt die aber wieder 😅

  • Wenn die Meldung nur ab und zu kommt und ich das mit BimmerLink löschen könnte,

    wäre das ja dann kein großes Problem.

    Also Frage: Kann ich die Meldung mit BimmerLink löschen?

    Ansonsten muss ich leider auf eine schöne Downpipe verzichten.

    Nein, mit Bimmerlink kannst du die nicht vollständig löschen.

    Meldungen mit MKL sind tiefer verankert und können nicht einfach gelöscht werden.

    Man muss anschließend XYZ km fahren bevor die Meldung auch aus dem Schattenspeicher verschwindet. Den kann man zB mit der MHD App auch ohne Lizenz auslesen.

    Dennoch bleibt die Meldung in den FASTA Daten und BMW wird es sehen können.