das flexible Teil kann nicht gerade bleiben beim Einbau!
es muss ein leichter Radius sein damit man anflanschen kann, und die AGA nach oben drücken..
wie man auf meinem Bild sieht, schaut es verdammt schief und falsch aus, aber es geht nicht besser
das flexible Teil kann nicht gerade bleiben beim Einbau!
es muss ein leichter Radius sein damit man anflanschen kann, und die AGA nach oben drücken..
wie man auf meinem Bild sieht, schaut es verdammt schief und falsch aus, aber es geht nicht besser
das flexible Teil kann nicht gerade bleiben beim Einbau!
es muss ein leichter Radius sein damit man anflanschen kann, und die AGA nach oben drücken..
wie man auf meinem Bild sieht, schaut es verdammt schief und falsch aus, aber es geht nicht besser
also denkst du meine DP wurde falsch gebaut?
also denkst du meine DP wurde falsch gebaut?
kann man nicht sagen. müsste man sich anschauen .der flexbereich muss händisch richtung AGA gebogen werden beim anflanschen
ich kann nur sagen das es mir auch aufgefallen ist.
vielleicht stellt sich deine Werkstatt einfach an..
wobei meiner Erfahrung mit HJS würd mich nix wundern
es stimmt im Vergleich zum Originalkat ist es schon kürzer
meinst du wirklich händisch biegen oder mit Hilfe von Werkzeugen? Nicht dass da was kaputt geht
meinst du wirklich händisch biegen oder mit Hilfe von Werkzeugen? Nicht dass da was kaputt geht.
nicht mit Gewalt! ich hatte es am Ende so weit dran dass ich es händisch in den Winkel zur Abgasanlage drücken konnte. das geht schon wenn man die AGA nach vorne drückt. also nichts mechanisch verformen!!!
hoffentlich haben die die Mutter die den Auspuff hält gelockert?? also die vor den OPFs
Aber einen Fertigungsfehler kann man nie ausschließen.
ist jetzt montiert, aber unter soo großer Spannung, dass die sagen mir würde so alles um die ohren fliegen... das kann's doch nicht sein
aber unter soo großer Spannung, dass die sagen mir würde so alles um die ohren fliegen
als Mechaniker müsste man da dann einfach selber merken dass es nicht geht…
wenn es wirklich mit roher Gewalt da reingeprügelt worden ist könnten Haarrisse im Turboflasch usw entstehen.. dann hast den Salat
ansonsten leichte Spannungen könnten sich bei warm/kalt setzen
Tag Miteinander,
ich weiß, es ist immer ein bisschen unbefriedigend, wenn wir uns auf irgendetwas freuen und dann klappt es nicht...
...aber bei dem Bild hätt ich das Ding zurückgeschickt und nochmal bestellt (Nummer hin oder her, vielleicht lag einer schlicht im falschen Fach)
lieber nochmal warten und dann freuen, bei der Spannung hätte ich bedenken, dass das Gewebe schnell "lahm" wird und reißt.
Ich hab die DP von Friedrich drin (ich meine das ist auch eine HJS), ich war dabei, die hat Flansch auf Flansch gepasst, also so gar nicht wie die Deine.
Mach raus das Ding und versuchs nochmal
ist jetzt montiert, aber unter soo großer Spannung, dass die sagen mir würde so alles um die ohren fliegen... das kann's doch nicht sein
Übernimmt die BMW Werkstatt auch die Haftung für die Teile die ihrer Meinung nach um die Ohren fliegen ? ich denke nicht !
Auch wenn die vor freunde groß ist und Geduld am ende, rate dir auch das ding auszubauen, den so kann es nur schief gehen.
Nimm Kontakt zu HJS auf, schick denen die Bilder und verlange aussage warum hier das nicht passt.
Das muss Spannungsfrei und sauber sitzen, wenn nicht hat jemand nicht sauber gearbeitet !
Ich hab die DP von Friedrich drin (ich meine das ist auch eine HJS), ich war dabei, die hat Flansch auf Flansch gepasst, also so gar nicht wie die Deine.
Die FMS hat ein anderes Flexrohr wie auch OEM, was auch ihren Namen gerecht wird weil flexibel !
Anbei Bild FMS und OEM
Die Downpipe wird jetzt abmontiert und im Anschluss bei HJS reklamiert. Mit HJS selber habe ich auch schon telefoniert. Den war ein solcher Fall bisher nicht bekannt. Die meinten der Einbau dauert maximal 90min und geht problemlos über die Bühne...
Ein teurer Spaß wird's dennoch werden, da BMW trotzdem für ihre Arbeit bezahlt werden möchte